Die UB Bodenkultur bietet Wissenschaftler*innen der BOKU die Möglichkeit, wissenschaftliche Artikel in den folgenden Zeitschriften kostenfrei Open Access zu publizieren:

  • Hybrid-Zeitschriften von Elsevier und Cell Press (bei Cell Press: für Einreichungen ab dem 1.1.2022)
  • Gold-Zeitschriften von Elsevier inkl. Cell Press Gold und The Lancet Gold (Achtung: begrenztes Artikelkontingent- first come, first served)

Die Open-Access-Gebühren (Article Processing Charges, APC) werden im Rahmen der OA-Vereinbarung von der Bibliothek übernommen. Zusätzlich bietet sich der freie, lesende Zugriff auf fast das gesamte Zeitschriften-Portfolio. Laufzeit 2021-2023.

  • Bitte zu beachten:
    Für Publikationen in Gold Open-Access-Zeitschriften von Elsevier, Cell Press und The Lancet ist das Kontingent für 2022 eingereichte Artikel lt. Verlag aufgebraucht.
    Sollten Sie eine Rechnung vom Verlag für APC für Artikel mit Submission Date 2022 erhalten, bitten wir Sie, diese nicht zu bezahlen und die Bibliothek zu kontaktieren.


Wer kann das Angebot nutzen?

  • Der*die einreichende, korrespondierende Autor*in ("Submitting Author") muss zum Zeitpunkt der Einreichung des Artikels („Submission Date“) aktive*r Angehörige*r der Universität für Bodenkultur Wien mit bestehendem Dienstverhältnis sein. Gibt es mehrere Corresponding Authors, ist nur der „Submitting Corresponding Author” anspruchsberechtigt.
  • Erlaubte Artikeltypen: Full length articles, Review articles (bei Cell Press Hybrid zusätzlich Short Communication)
  • Artikel aus FWF-geförderten Projekten werden über den FWF abgewickelt
     

Journalsuche (Elsevier Hybrid und Gold Open Access)

Cell Press Hybrid
 

Workflow für Autor*innen:

Im Einreichprozess wählen Corresponding Authors die BOKU als Affiliation aus.

Nach Akzeptanz eines Artikels zur Veröffentlichung erhalten Sie per E-Mail einen Link zur “post acceptance author journey”.

  •  BOKU als Institution auswählen
  •  Angabe von Co-Autor*innen und Funder Details
  •  „Publish Open Access“ ist  vorausgewählt
  •  Creative-Commons-Lizenz auswählen: CC BY 4.0 (empfohlen) oder CC BY-NC-ND 4.0
  •   Journal License Publishing Agreement zustimmen
  •   Zusammenfassung als „Review Order“

Das System erkennt anhand der Institution, dass hier ein Abkommen für die Übernahme der OA-Gebühren* vorliegt.

Wird ein Artikel unter diesem Abkommen publiziert, sind Autor*innen aufgefordert, die Förderung in den Acknowledgements des Artikels anzuführen (Open access funding provided by University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU).
 

*) Bitte beachten Sie: Extra-Gebühren wie Page charges, Color-in-print charges, Manuscript Conversion werden den Autor*innen direkt verrechnet und sind von diesem Abkommen ausgenommen und müssen selbst finanziert werden. Eine Refundierung seitens der Bibliothek ist leider nicht möglich.
 

Nähere Informationen für Autor*innen zum Open-Access-Publizieren mit Elsevier finden Sie hier:

Infoseite zum Open-Access-Publizieren bei Elsevier
https://www.kemoe.at/open-access/elsevier-open-access

Infoseite über die Open-Access Vereinbarung mit Elsevier
https://www.elsevier.com/open-access/agreements/austria



Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Universitätsbibliothek unter ub.support(at)boku.ac.at bzw. telefonisch an Mag. Dr. Martina Liska unter der Nummer: 01/47654-38070.

UB Bodenkultur  (ub.support(at)boku.ac.at)