Kontakt
Kontakt
Standort: Justus Liebig-Haus, 1. Stock, Zi. 01/20
Kontakt:
Univ. Prof. Dr. Karl-Georg Bernhardt, Tel. 01/47654 - 83111 karl-georg.bernhardt(at)boku.ac.at
DI Nora Stoeckl, Tel. 01/47654 - 83134 nora.stoeckl(at)boku.ac.at
Überblick
Der Bestand des Herbars umfasst ca. 80.000 Belege höherer Pflanzen mit ca. 15.000 Arten und ist in einer elektronischen Datenbank erfasst. Die elektronische Inventarisierung der umfangreichen Moos-Sammlung (ca. 30.000 Belege) ist in Arbeit, die der Flechten-Sammlung (ca. 5.000 Belege) ruht noch. (Stand Mai 2022)
Sammlungsschwerpunkte
- Österreich und Gebiete der ehemaligen Monarchie
- Alte Regionalflora von Wien
- Istrien
- Vorderasien
- Ruderal- und Segetalflora (Österreich, Südeuropa, Iran)
- Nepal, Tibet
- Guatemala, Mexiko, Costa Rica
Literatur
SCHARFETTER, E. und BERNHARDT, K.-G.: Das Herbarium des Institutes für Botanik der Universität für Bodenkultur, 2002. In Tagungsbericht, 10. Österreichisches Botanikertreffen, BAL Gumpenstein.