Kurzberichte Angewandte Biomathematik
Dies ist eine Übersicht der Forschungsthemen von Mitgliedern des Instituts für Mathematik auf dem Gebiet der Angewandten Biomathematik, d.h. der Anwendung mathematischer Methoden auf Fragestellungen in den Life Sciences. In der Regel handelt es sich um Kooperationen mit Wissenschaftler/inne/n an anderen BOKU-Instituten. Aus Copyright-Gründen sind hier teilweise nicht die Originalartikel zu finden, sondern übersichtliche Kurzfassungen (Poster). Bezüglich der Originalmanuskripte wende man sich an die jeweils namentlich genannten Autoren.
- Modellierung der Epidemiedynamik bei Boviner Spongiformer Encephalopathie (BSE)
- Eine Anwendung in der Abfallwirtschaft
- Optimale Steuerung der Produktion von Biomasse
- Diffusion von Sauerstoff in atmendem Holz
- Inaktivierung von Mikroorganismen
- Die photosynthetisch aktive Oberfläche der Lichtkronen von Bäumen
- "Microbial Cell Factories" (Originalpublikation)
- Sanfte Verfahren der thermischen Keimtötung
- Modellierung der Infektionskinetik bei Tollwut
- Zur Aufzucht von Bioschweinen
- Brutvögelbestände bei Leitzersdorf (NÖ)
- Lineares und quadratisches Speichermodell in der Hydrologie
- Die Lichtkronen von Bäumen