UPDATE! FWF Einzelprojekte und Internationale Programme


Mit 20. März 2023 wird die Antragstellung von Einzelprojekten von einer Personenförderung auf eine Förderung über die Forschungsstätte (PROFI, bzw. von §26 auf §27 im UG) umgestellt. Für Einzelprojekte, die noch unter den derzeitigen Bedingungen (ad personam, §26) eingereicht werden sollen, muss der Einreichprozess in elane spätestens am 19. März abgeschlossen werden.

D. h., ab dem 20. März 2023 sind Einreichungen von Einzelprojekten unter ad personam ausschließlich für die folgenden Ausschreibungen bis zum Ende der jeweils angeführten Einreichfrist möglich:

netidee SCIENCE bis 10.04.2023

Projekte der Herzfelder-Stiftung bis 17.04.2023

Ersatzmethoden für Tierversuche bis 15.05.2023

Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis bis 31.05.2023

Internationale Programme bis 31.05.2023

KLIF bis 30.06.2023

PEEK bis 30.09.2023

Elise Richter bis 30.09.2023

Vor dem Einreichen des Antrags beim FWF muss die interne Freigabe via ePM eingeholt werden.

Dann können Projektleiter*innen Neu- und Zusatzanträge für Einzelprojekte im PROFI-Modus direkt an den FWF einreichen, die zentrale Freigabe in elane durch FoS-Projektsupport entfällt. 
 

Bei Fragen wenden Sie sich an FoS-Projektsupport: projektsupport(at)boku.ac.at


30.03.2023