City of Vienna Anniversary Fund for the BOKU University

Ausschreibung 2025

Mit der Errichtung des „Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur Wien“ würdigt die Stadt Wien die Zusammenarbeit mit einer für Wien wichtigsten Universitäten.

Durch die gemeinsame und aufeinander abgestimmte Bearbeitung von Fragestellungen durch die BOKU und die Stadt Wien soll das Synergiepotenzial zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert werden.

Der eingerichtete Fonds dient folgenden Zielen:

  • Verstärkung der wissenschaftsbasierten Zusammenarbeit in Kernthemenbereichen der Stadt Wien und der Universität für Bodenkultur Wien
  • Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in den Kompetenzfeldern der Universität für Bodenkultur Wien, verschränkt mit den Geschäftsfeldern der Stadt Wien
  • Förderung der Verbindung von Wirtschaft mit nachhaltiger Entwicklung und damit zugleich Stärkung der Wirtschaft und der Lebensqualität in Wien
  • Stärkung des Universitäts- und Wissenschaftsstandortes Wien durch gezielte Verschränkung von Aktivitäten der Universität für Bodenkultur Wien und der Stadt Wien
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität für Bodenkultur Wien

Folgende Förderinstrumente werden ausgeschrieben:

(Für Detailinformationen und die Antragerstellung bitte anklicken)

I. Stadt Wien-BOKU Research Funding

II. BOKU Best Paper Awards

III. BOKU Talent Awards (für exzellente Masterarbeiten und Dissertationen)

Im Förderinstrument “Stadt Wien-BOKU Research Funding” werden im Jahr 2025 Forschungsprojekte aus allen Themenfeldern der BOKU in Verbindung mit dem Schwerpunkt „(Wiener) Wege in die Zukunft: nachhaltige und resiliente Versorgungssysteme in einer gesellschaftlichen Zeitenwende“ gefördert.
In den Förderinstrumenten „BOKU Best Paper Awards“ und „BOKU Talent Awards“ werden Einreichungen aus allen Themenfeldern der BOKU prämiert.

Einreichfrist für alle angeführten Förderinstrumente: 300625

Information: https://boku.ac.at/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/jubilaeumsfonds-der-stadt-wien-fuer-die-boku

 

City of Vienna Anniversary Fund for the BOKU University

Call 2025

By establishing the "City of Vienna Anniversary Fund for the BOKU University, Vienna", the City of Vienna honours the cooperation with one of Vienna's most important universities.

The synergy potential between science and economy is to be promoted through the joint and coordinated work on questions by BOKU and the City of Vienna.

The objectives of the funds are to:

• strengthen scientific cooperation in key issues for the City of Vienna and the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
• intensify collaboration between science and economy in BOKU's fields of competence and entwined with the City of Vienna's business areas
• promote the link between economy and sustainable development and at the same time strengthen the economy and the quality of life in Vienna
• strengthen Vienna as a university and science location through targeted interlinking of activities of the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna and the City of Vienna
• promote young scientists at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

The following funding instruments are announced:

(Please click on the links below for detailed information and proposal preparation)

I. Stadt Wien-BOKU Research Funding

II. BOKU Best Paper Awards

III. BOKU Talent Awards (for excellent Master's theses and dissertations)

In 2025, “Stadt Wien-BOKU Research Funding" will fund research projects from all thematic fields of BOKU in connection with the topic “"(Viennese) Paths into the Future: Sustainable and Resilient Supply Systems in a Societal Transformation"
For the “BOKU Best Paper Awards“ and the “BOKU Talent Awards“, submissions from all thematic fields of BOKU are awarded prizes.

Deadline for submission for all of the mentioned funding instruments: 300625

Information: https://boku.ac.at/en/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/city-of-vienna-anniversary-fund-for-boku


14.04.2025