Internationale Tage, 21.-23. November 2022, Info-Veranstaltung zu den Stipendienprogrammen von BOKU-IR
Das waren die Internationalen Tage @BOKU von 21. - 23. November 2022

Die Präsentation zum Programmpunkt "International students: study exchange at BOKU" finden Sie direkt unter "Detailliertes Programm" (Mi 23.11., 16-17.30h) zum Nachschauen.
Vielen Dank an alle, die bei den Internationalen Tagen dabei waren und mitgewirkt haben!
Detailliertes Programm
Mo, 21. November 2022, 10:00 - 13:15
Online: ZOOM Link
Zoom in and find out! Um sich zu einzelnen Programmpunkten hineinzuzoomen, einfach auf den entsprechenden Titel klicken. Mit Klick auf den jeweiligen Tag kann das gesamte Programm live mitverfolgt werden. Fragen können im Zoom-Chat gestellt werden. Bitte die jeweilige Abhaltungssprache der einzelnen Programmpunkte beachten.
10:00-10:30 | Stipendienüberblick (auf Deutsch) über alle Auslandsstipendien von BOKU-International Relations |
10:30-10:45 | Nütze den Intercultural Skills Award für deinen CV (auf Deutsch) |
10:45-11:45 | Erasmus+ Studienaufenthalte an einer europäischen Partneruni (auf Deutsch) Erfahrungsberichte + Umfrage |
11:45-12:45 | Erasmus+ Praktikum bei einer Organisation, in einem Unternehmen oder an einer Hochschule in Europa Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIPs) und Erfahrungsberichte + Umfrage (auf Deutsch) |
12:45-13:15 | Joint Study für Studienaufenthalte an einer Universität außerhalb Europas (auf Deutsch) |
Di, 22. November 2022, 12:30 - 18:15
Raum: SCH-SR06 und SCH-Aula (Schwackhöferhaus, EG)
Vor-Ort Infosessions zu Stipendienprogrammen für Studierende, Meet&Greet beim Internationalen Café und ein spannender Vortrag zu einem Forschungsaufenthalt in der Mongolei
13:00-16:00 (SCH-Aula) | Internationales Café (auf Englisch) Vernetzung und Austausch mit internationalen Studierenden & Partner bei gratis Kaffee und Snacks |
12:30-13:00 (SCH-SR06) | Stipendienüberblick (auf Deutsch) über alle Auslandsstipendien von BOKU-International Relations |
13:00-13:15 (SCH-SR06) | Nütze den Intercultural Skills Award für deinen CV (auf Deutsch) |
13:15-13:30 | Vortragspause |
13:30-14:30 (SCH-SR06) | Erasmus+ Studienaufenthalte an einer europäischen Partneruniversität; in Kooperation mit ESN (auf Deutsch) Erfahrungsberichte + Umfrage |
14:30-14:45 (SCH-SR06) | CEEPUS - Studienaufenthalte Osteuropa (auf Deutsch) |
14:45-15:15 (SCH-SR06) | Joint Study - Studienaufenthalte an einer Universität außerhalb Europas (auf Deutsch) |
15:15-15:45 (SCH-SR06) | KUWI - Kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten weltweit - für MA, Diss oder Habil (auf Deutsch) Marshall Plan-Stipendium (auf Deutsch) |
16:00-16:30 (SCH-SR06) | Erasmus+ Praktikum bei einer Organisation/in einem Unternehmen/an einer Hochschule in Europa (auf Deutsch) Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIPs) und Erasmus+ Kurzzeitmobilitäten Tipps zur Praktikumssuche in Kooperation mit IAESTE und AIESEC |
16:30-17:00 (SCH-SR06) | EPICUR - European University (auf Deutsch) |
17:15-18:15 (SCH-SR06) | Vortrag zum Forschungsaunfenthalt:Measuring tree roots in Mongolia (auf English) Univ. Prof. PhD.Dr. Douglas L.Godbold (BOKU) Camilla Haglmüller (BOKU) Hanna Waßner (BOKU) |
Mi, 23. November 2022, 14:00 - 17:30
Online: ZOOM Link
Zoom in and find out! Um sich zu einzelnen Programmpunkten hineinzuzoomen, einfach auf den entsprechenden Titel klicken. Mit Klick auf den jeweiligen Tag kann das gesamte Programm live mitverfolgt werden. Fragen können im Zoom-Chat gestellt werden. Bitte beachtet die jeweilige Abhaltungssprache der einzelnen Programmpunkte.
14:00-14:30 | Stipendienüberblick (auf Deutsch) |
14:30-16:00 | Internationale Masterprogramme an der BOKU und Infos zu ELLS - Euroleague for Life Sciences (auf English) |
16:00-17:30 | International students: study exchange at BOKU - Erasmus+, Joint Study, Ceepus, ... at BOKU (auf English) Klicken Sie hier für die Präsentation. Klicken Sie hier, um die Aufzeichnung anzusehen (Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme aus 2021 und gewisse Informationen wie z.B. COVID Richtlinien nicht mehr aktuell sind, Aktuell gültige Informationen finden Sie in der Präsentation) |

Presentation of the study trip "Measuring tree roots in Mongolia"
