TRANSFOR-M mit BOKU als Heimatuniversität

TRANSFOR-M
TRANSFOR-M = TRANSatlantic FORestry Master
TRANSFOR-M ist ein Austauschprogramm mit kanadischen Universitäten. Die Projektwebsite finden Sie hier: https://www.unr.uni-freiburg.de/en/studies-and-instruction/master-programs/transfor-m
Dies ist die Informationsseite für BOKU Mountain Forestry Student_innen, die sich für das TRANSFOR-M-Programm bewerben möchten!
TRANSFOR-M-Student_innen mit der BOKU als Gastuniversität finden weitere Informationen auf der folgenden Website: http://short.boku.ac.at/int-in-js-transform
Über TRANSFOR-M mit BOKU als Heimatuniversität
Für BOKU Mountain Forestry Student_innen stehen drei kanadischen Universitäten für einen einjähriger Austausch ab dem Wintersemester zur Auswahl:
- University of New Brunswick (UNB): https://www.unb.ca/excellence/transform.html
- University of Alberta (UoA): https://www.ualberta.ca/agriculture-life-environment-sciences/programs/graduate-programs/prospective-students/renewable-resources/international-dual-degrees
- The University of British Columbia (UBC): https://forestry.ubc.ca/students/graduate/programs/master-of-forestry/
Zulassung:
- Bewerbung für das TRANSFOR-M Programm an der BOKU - Nächste Einreichfrist: 9. Dezember 2019
- Endgültige Auswahl durch das TRANSFOR-M Komitee im Frühjahr
- Vollzulassung zum Masterstudium Mountain Forestry an der BOKU: http://short.boku.ac.at/wo2rk
- Bewerbung und Zulassung an der Gastuniversität
TRANSFOR-M Bewerbungsunterlagen:
Wenn Sie sich für TRANSFOR-M bewerben möchten, müssen Sie sich als Mountain Forestry Student an der BOKU registrieren!
Für den Bewerbungsschritt "Dezember" klicken Sie auf Download:
- TRANSFOR-M Bewerbungsformular: Application form
- TRANSFOR-M CV: CV
- 2 TRANSFOR-M Empfehlungsschreiben (3 for UBC as host): Letter of Recommendation
- alle Dokumente aus Schritt 2 des Joint Study Freemover-Antrags (Einreichfrist im Jänner): http://short.boku.ac.at/mm88ez
Für den Bewerbungsschritt "Juni":
- TRANSFOR-M Abschlussarbeit: Thesis/Major Essay
- alle Dokumente für die KUWI Bewerbung: http://short.boku.ac.at/yyrvzv
Nach Ihrer Nominierung an der Partneruniversität müssen Sie alle Zulassungsvoraussetzungen an der aufnehmenden Universität erfüllen. Das TRANSFOR-M Komitee unterstützt Sie bei der Antragstellung und Zulassung.
TRANSFOR-M mit der BOKU
- Vollzulassung an der BOKU als Mountain Forestry Student_in: http://short.boku.ac.at/wo2rk
- Ein Jahr an der BOKU, 1 Jahr an der Gastuniversität in Kanada (Anrechnung der Kurse an der BOKU)
- Die Masterarbeit muss an der BOKU registriert sein, ein_e Co-Supervisor_in an der Gastuniversität ist erforderlich. Informationen zur Masterarbeit: https://boku.ac.at/en/studienservices/themen/infos-studienabschluss/abschlussarbeiten/masterarbeiten
- Abschluss nach den Richtlinien der beiden besuchten Universitäten: https://short.boku.ac.at/infos-studienabschluss/masterstudien/boku
- Defensio nach den Richtlinien für die Defensio einer Masterarbeit an der BOKU: http://short.boku.ac.at/qp8mp
Stipendien und Förderungen
- BOKU Joint Study Austauschprogramm (Einreichfrist: Jänner): mehr Informationen: http://short.boku.ac.at/int-out-jsfm-en
- BOKU KUWI - für die Masterarbeit im Ausland (Einreichfrist: Juni) - mehr Informationen: http://short.boku.ac.at/int-out-kuwi-en.html
- Stipendien und Förderungen für for Mountain Forestry: http://short.boku.ac.at/m569y
- www.grants.at
Mountain Forestry
Über Mountain Forestry: http://short.boku.ac.at/yow28
Programmkoordinator Mountain Forestry: Prof. Georg Gratzer
Kontakt
University für Bodenkultur Wien, BOKU
Zentrum für Internationale Beziehungen
Lisa Maria Schmidtberger, MSc.
Peter Jordan-Straße 82a, A-1190 Vienna
Tel.: +43 1 47654-32015
jointstudy(at)boku.ac.at
Sprechstundenzeiten: https://short.boku.ac.at/lisamariaschmidtberger