• zum Inhalt
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Alumni
  • Internationales
  • Services
  • Universitätsleitung

Departments

  • H89000Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
    • H89100Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
    • H89200Institut für Physik und Materialwissenschaft (IPM)
    • H89300Institut für Verfahrens- und Energietechnik (IVET)
    • H89400Institut für Molekulare Modellierung und Simulation (MMS)
  • H79000Department für Biotechnologie (DBT)
    • H79100Institut für Bioverfahrenstechnik
    • H79200Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie
    • H79300Institut für Computergestützte Biologie
    • H79400Institut für Tierische Zelltechnologie und Systembiologie
    • H79500Institut für Zell- und Gewebekulturtechnologien
    • H79600Institut für Molekulare Biotechnologie
  • H81000Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
    • H81100Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG)
    • H81200Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
    • H81300Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU)
    • H81400Institut für Meteorologie und Klimatologie (BOKU-Met)
    • H81500Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft (SoPhy)
    • H81600Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft (HyWa)
    • H81700Werkstätten der Wasserbauinstitute
    • H81800Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
    • H81900Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung (IWA)
  • H80000Department für Nanobiotechnologie (DNBT)
    • H80200Institut für Biologisch inspirierte Materialien
    • H80300Institut für Biophysik
    • H80400Institut für Synthetische Bioarchitekturen
  • H77000Department für Chemie (DCH)
    • H77100Institut für Analytische Chemie (DCH/AC)
    • H77200Institut für Biochemie (DCH/BC)
    • H77300Institut für Organische Chemie (DCH/OC)
    • H77400Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe
  • H83000Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
    • H83100Institut für Botanik (Botany)
    • H83200Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
    • H83300Institut für Zoologie
    • H83400Institut für Integrative Naturschutzforschung
    • H83500Institut für Mathematik (IMA)
  • H75000Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
    • H75200Institut für Lebensmitteltechnologie
    • H75400Institut für Lebensmittelwissenschaften
  • H85000Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
    • H85100Institut für Statistik (STAT)
    • H85200Institut für Landschaftsarchitektur (ILA)
    • H85300Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN)
    • H85400Institut für Landschaftsplanung (ILAP)
    • H85500Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
    • H85600Institut für Verkehrswesen (IVe)
    • H85700Institut für Geomatik
  • H73000Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
    • H73100Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
    • H73200Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
    • H73300Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
    • H73400Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
    • H73500Institut für Marketing und Innovation
    • H73600Institut für Rechtswissenschaften
    • H73700Institut für Soziale Ökologie (SEC)
  • H93000Department für Nachhaltige Agrarsysteme
    • H93100Institut für Landtechnik
    • H93200Institut für Nutztierwissenschaften (NUWI)
    • H93300Institut für Ökologischer Landbau (IFÖL)
    • H93400Institut für Entwicklungsforschung
  • H87000Department für Bautechnik und Naturgefahren
    • H87100Institut für Alpine Naturgefahren (IAN)
    • H87200Institut für Angewandte Geologie (IAG)
    • H87300Institut für Geotechnik (IGT)
    • H87400Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB)
    • H87500Institut für Konstruktiver Ingenieurbau (IKI)
  • H91000Department für Wald- und Bodenwissenschaften
    • H91100Institut für Bodenforschung (IBF)
    • H91200Institut für Waldökologie (IFE)
    • H91300Institut für Waldbau (WALDBAU)
    • H91400Institut für Waldwachstum (WAFO)
    • H91500Institut für Forsttechnik (FT)
    • H91600Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF)
    • H91700Lehrforstzentrum
  • H95000Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
    • H95100Institut für Pflanzenbau
    • H95200Institut für Gartenbau
    • H95300Institut für Pflanzenschutz
    • H95700Institut für Pflanzenzüchtung
    • H95500Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf (VWG)
    • H95800Institut für Wein- und Obstbau
  • H97000Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
    • H97100Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
    • H97200Institut für Naturstofftechnik
    • H97300Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics
    • H97400Institut für Umweltbiotechnologie
    • H97500Institut für Biotechnologie in der Tierproduktion
    • H97600Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie (TTE)
  • H94000Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
    • H94200Institut für Molekulare Pflanzenbiologie (IMPB)
    • H94300Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie (IPBT)
    • H94400Institut für Mikrobielle Genetik (IMiG)

 

  • Core Facilities & Wissenschaftliche Zentren
  • Serviceeinrichtungen & Interessensvertretungen

Universität für Bodenkultur Wien
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

  • English version N/A
  • Impressum
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • BOKU in den Medien
      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKU learn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
  • Login
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Alumni
  • Internationales
  • Services

International Newsletter

Newsletter

  • Archiv
  • Impressum

Archiv

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Über die BOKU
  • International
  • Internationale Kooperationen
  • International Newsletter
  • Newsletter
  • Archiv
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/international/themen/internationale-kooperationen/international-newsletter/newsletter/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=04&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2019&cHash=013027b6e6367fa942f0084fc7b228b0

Infoveranstaltung Marie S. Curie

Career development, international mobility & knowledge transfer

on June 4, 10am-12.30pm

Staff Training Week @BOKU

from May 13-17 at BOKU

combined with BOKU’s International Days

7th Int. Summer School in Dresden, Germany

Technology Transfer in Life Sciences

from Sept. 16-20, at TU Dresden

Sommerkolleg - Poletna šola Bovec 2019

Sprachen des Alpen-Adria Raums lernen

16.-30. Aug., Stipendien des BM:BWF

UBU “Training in Spanish Language” Burgos, Spain

Application deadline: June 14

from Sept. 30 to Oct. 4, at University of Burgos, Spain

International training & job shadowing, Coventry, UK

for administration & support staff – application deadline: May 31

Customer service and how it enhances the student experience, from July 22-26

International Staff Training Week, Siena, Italy

at University of Siena – application deadline: May 5

from June 10-14 in Siena, Italy

SLU visit & exchange opportunity at BOKU

on May 8 & 9 at BOKU

Colleagues from the Swedish University of Agricultural Sciences visit BOKU

Reminder: Intra-Africa Academic Mobility Scheme

3rd Call for proposals

Application deadline: June 12

Call S&T Cooperation for joint projects

between Austria, Vietnam & Hungary

Application deadlines: June 7/12

Preis für Entwicklungsforschung 2019

Nominierung & Einreichung bis 19. August

Thema: Die Bedeutung indigener Sprachen und Kulturen für eine nachhaltige kulturelle, soziale & ökonomische Entwicklung im Sinne der SDGs

Reminder Bologna-Tag 2019

20 Jahre Europäischer Hochschulraum: Reflexion – Gegenwart – Zukunft

am 4.6., mdw Wien

Waldo-Tobler Lecture von Prof. Michael Batty

Computermodelle für die Städte der Zukunft

am 8. Mai um 16:00h in der ÖAW, Wien

Reminder: Registration GCUA Summer School

Animal Welfare and the UN Sustainable Development Goals

Registration deadline: May 20

Urban Planning Summer Course in Iceland

from August 8-16 in Reykjavik, application deadline: May 5

Master's Course Sustainable Urban Planning Charette in Response to a Changing Climate, Sea Level Rise - Mitigation, Management and Planning in Reykjavik, Iceland

Summer schools at Universität Bern

for Climate Change Research & One Health

in August 2019, early bird registration: 19 April

International Week 2019, Czech Republic

100th Anniversary of Mendel University, Brno

from Oct. 14-18, registration deadline: June 30

Staff Training/Teaching from University of Sarajevo to BOKU

2 available places for staff training/teaching Incoming

7 days funded, including travel grant – apply now!

Reminder: Marie Sklodowska-Curie Individual Fellowships

1-3-jährige Forschungsstipendien in & außerhalb Europas

Einreichfrist: 11. September – Training von 16.-17. Mai in Wien

Stipendium für University of Novi Sad, Serbien

Austauschsemester im WiSe 2019/20 oder SoSe 2020 für Studierende

Stipendienhöhe € 700/Monat – jetzt bewerben!

DUO-Korea Austauschprogramm für Studierende

Semester-und/oder Jahresstipendium

Einreichfrist: 10. Mai

Fulbright Studienstipendium 2020-21

for Austrian citizens who want to pursue a master's degree in the United States

Application deadline: May 1

BOKU Reisezuschuss für Master- und Doktoratsstudentinnen

zur Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen

Beantragung bis spätestens 15. Mai

Reminder: Summer University 2019

Green.Building.Solutions

Scholarships deadline: April 22

Reminder: ICA-Edu Colloquium 2019

Let the entrepreneurial genie out of the bottle!

Register until April 14

BOKU 5. Nachhaltigkeitstag 2019 - 10. April 2019

Motto “Gemeinsam! Kooperation als Zukunftsprinzip“

ZIB-Infostand zum Thema: Go international! Nachhaltig Netzwerken

Université d’été 2019

Cours de Français for students & (future) teachers

Université de Liège, Belgique

Kauno Kolegija Summer School

From idea to investment: start, fundraise, implement

from July 1-6, at Kauno Kolegija, Lithuania

GCUA Summer School

Animal Welfare and the UN Sustainable Development Goals

from June 17-20 at SLU Uppsala, Sweden

ELLS Summer School at HUJI

“Mediterranean Diet: from Genes to Health” - a few places left!

from June 23- July 4 at Hebrew University of Jerusalem, Israel

Global Faculty Week 2019, Lithuania

for academic staff – application deadline Sept. 15

from Oct. 21-25 at Kaunas University of Technology

Aalto University Partner Day 2019, Finland

with Campus Tours by themes and field specific programmes

on September 23 at Aalto University, Otaniemi, Finland

JSPS-Stipendium

Forschung in Japan für Postdoc/Wissenschaftler_innen

Einreichfrist: 30. Juni

FFG Academy Training

Proposal writing for Individual Fellowships

on May 16-17 in Vienna

Brextension

Brexit-Update

Bologna-Tag

20 Jahre Europäischer Hochschulraum

am 4. Juni, mdw, Wien

H2020 – Marie S. Curie Actions

Career development, international mobility & knowledge transfer

on April 4 at BOKU, Simony Haus

China Know-How Summer School 2019

Scholarships possible!

from Aug. 5 – Sept. 1, Hong Kong - Shanghai - Xi'an - Beijing

Summer school in Belgorod & Michurisnk, Russia

For students interested in agriculture & plant biotechnologies

From Field to Fork – from Tree to Mouth: Agricultural Production for Food Security and Import Substitution

Sprach-Intensivwochen CEE Sprachen

für Studierende

Sommerkollegs in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Russland, Kroatien & Polen

International Staff Week, Spain

Spanish language course

from May 6-10, at the University of Valladolid

Staff Training ULiège, Belgium

Master class HRS4R for newcomers

from June 12-14, at University of Liège

“Poland my first choice” Programme

Scholarships for foreign students – application deadline: May 14

For talented youth from abroad to pursue studies at the best Polish HEIs

Campus Global

Argentinische Plattform für Austauschstudierende

Infos über Stipendien, notwendige Dokumente, Berichte uvm.

Call for proposals – Pilot VET mobility scheme

HEIs are eligible to apply - submission deadline: May 14

Set up student & staff exchange programmes with colleges in the Western Balkans, Turkey & Africa

  • 2021
    • Januar 2021 (14 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (16 Einträge)
    • November 2020 (38 Einträge)
    • Oktober 2020 (37 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (13 Einträge)
    • Juli 2020 (14 Einträge)
    • Juni 2020 (40 Einträge)
    • Mai 2020 (39 Einträge)
    • April 2020 (28 Einträge)
    • März 2020 (43 Einträge)
    • Februar 2020 (52 Einträge)
    • Januar 2020 (28 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (28 Einträge)
    • November 2019 (45 Einträge)
    • Oktober 2019 (35 Einträge)
    • September 2019 (43 Einträge)
    • August 2019 (37 Einträge)
    • Juli 2019 (16 Einträge)
    • Juni 2019 (42 Einträge)
    • Mai 2019 (39 Einträge)
    • April 2019 (45 Einträge)
    • März 2019 (50 Einträge)
    • Februar 2019 (66 Einträge)
    • Januar 2019 (36 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (22 Einträge)
    • November 2018 (53 Einträge)
    • Oktober 2018 (57 Einträge)
    • September 2018 (33 Einträge)
    • August 2018 (35 Einträge)
    • Juli 2018 (28 Einträge)
    • Juni 2018 (31 Einträge)
    • Mai 2018 (46 Einträge)
    • April 2018 (36 Einträge)
    • März 2018 (75 Einträge)
    • Februar 2018 (65 Einträge)
    • Januar 2018 (60 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (42 Einträge)
    • November 2017 (45 Einträge)
    • Oktober 2017 (67 Einträge)
    • September 2017 (49 Einträge)
    • August 2017 (10 Einträge)
    • Juli 2017 (45 Einträge)
    • Juni 2017 (52 Einträge)
    • Mai 2017 (62 Einträge)
    • April 2017 (53 Einträge)
    • März 2017 (54 Einträge)
    • Februar 2017 (63 Einträge)
    • Januar 2017 (57 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (44 Einträge)
    • November 2016 (58 Einträge)
    • Oktober 2016 (62 Einträge)
    • September 2016 (48 Einträge)
    • August 2016 (39 Einträge)
    • Juli 2016 (38 Einträge)
    • Juni 2016 (45 Einträge)
    • Mai 2016 (77 Einträge)
    • April 2016 (77 Einträge)
    • März 2016 (76 Einträge)
    • Februar 2016 (61 Einträge)
    • Januar 2016 (47 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (46 Einträge)
    • November 2015 (59 Einträge)
    • Oktober 2015 (81 Einträge)
    • September 2015 (54 Einträge)
    • August 2015 (11 Einträge)
    • Juli 2015 (34 Einträge)
    • Juni 2015 (68 Einträge)
    • Mai 2015 (63 Einträge)
    • April 2015 (73 Einträge)
    • März 2015 (85 Einträge)
    • Februar 2015 (57 Einträge)
    • Januar 2015 (65 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (30 Einträge)
    • November 2014 (39 Einträge)
    • Oktober 2014 (50 Einträge)
    • September 2014 (42 Einträge)
    • August 2014 (13 Einträge)
    • Juli 2014 (43 Einträge)
    • Juni 2014 (46 Einträge)
    • Mai 2014 (59 Einträge)
    • April 2014 (63 Einträge)
    • März 2014 (13 Einträge)
    • Februar 2014 (10 Einträge)
    • Januar 2014 (10 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (12 Einträge)
    • November 2013 (8 Einträge)
    • Oktober 2013 (7 Einträge)
    • September 2013 (13 Einträge)
    • August 2013 (3 Einträge)
    • Juli 2013 (8 Einträge)
    • Juni 2013 (15 Einträge)
    • Mai 2013 (15 Einträge)
    • April 2013 (17 Einträge)
    • März 2013 (9 Einträge)
    • Februar 2013 (14 Einträge)
    • Januar 2013 (7 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (8 Einträge)
    • November 2012 (10 Einträge)
    • Oktober 2012 (8 Einträge)
    • September 2012 (5 Einträge)
    • Juli 2012 (13 Einträge)
    • Mai 2012 (10 Einträge)
    • April 2012 (7 Einträge)
    • März 2012 (14 Einträge)
    • Februar 2012 (10 Einträge)
    • Januar 2012 (12 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (7 Einträge)
    • November 2011 (16 Einträge)
    • Oktober 2011 (6 Einträge)
    • September 2011 (5 Einträge)
    • August 2011 (1 Eintrag)
    • Juni 2011 (5 Einträge)
    • Mai 2011 (5 Einträge)
    • April 2011 (4 Einträge)
    • März 2011 (11 Einträge)
    • Februar 2011 (4 Einträge)
    • Januar 2011 (5 Einträge)
  • 2010
    • Dezember 2010 (2 Einträge)
    • November 2010 (5 Einträge)

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKU learn (Moodle)
  • FIS

Suche

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • Login

  • Login
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • BOKU in den Medien
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap
    English version N/A
  • Login
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • BOKU in den Medien
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap
    English version N/A
© 2004-2021 Universität für Bodenkultur Wien zuletzt geändert am 2020-12-02