
Zielsetzung
Bereitstellung und Support von Videokonferenzsystemen (Soft- und Hardware) für die web-basierte Lehre als auch für die weltweite Kommunikation von Lehrenden, Lernenden und Forschenden.
Videokonferenzsysteme an der BOKU
In zunehmendem Maße finden Videokonferenz-Lösungen in der Lehre an der BOKU Einsatz. Eine Kurzanleitung für den didaktischen Einsatz von Videokonferenzen in der Lehre finden Sie hier.
Zur Unterstützung der Online-Lehre an der BOKU stehen derzeit folgende Videokonferenz-Lösungen zur Verfügung:
- In BOKU learn steht die Aktivität Videokonferenz (basierend auf Big Blue Button) in der letzten Version zur Verfügung. Sie finden eine detaillierte Anleitung zum Einsatz in ihrem BOKU learn Kurs hier.
- Weiters wird ZOOM, das bereits in beschränktem Umfang an der BOKU zur Verfügung stand, ab sofort für Lehrende der BOKU von der BOKU-IT zur Verfügung gestellt. Eine Anleitung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen mittels ZOOM findet sich hier. Die bestehenden Zugänge mittels Funktionsaccounts sowie die existierenden von E-Learning und Didaktik verwalteten Lizenzen werden zumindest bis Novembr 2020 weiter aufrecht erhalten.
- Für Forschung und Projekte kann Skype for Business als zusätzlich mögliche Option für alle BOKU-Angehörigen (Studierende und Bedienstete), die für sich "Office 365" freigeschaltet haben, aktiviert werden. Zuständig für Aktivierung und Support ist die BOKU-IT. Für TeilnehmerInnen ohne Skype for Business-Account gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Teilnahme (Web App oder Telefon). Diese Lösung verursacht keine zusätzlichen Kosten an der BOKU. Mehr Infos dazu unter https://www.boku.ac.at/zid/themen/everybodys-needs/software/software-fuer-mitarbeiterinnen/office-365/.
- Meetings im Voraus anlegen und mittels link verschicken funktioniert mit dem Skype for Business Web Scheduler (https://sched.lync.com). Weitere Informationen finden Sie unter Lync Web Scheduler.
- Die Teilnahme mittels des erhaltenen Links ist dann entweder per SfB App, bzw. wie oben beschrieben mit der Skype-Besprechungs-App (Web) und Telefon möglich.
Bei weiteren Fragen bezüglich des didaktischen Einsatzes von Videokonferenzen in der Lehre wenden Sie sich bitte direkt an didaktik(at)boku.ac.at.