Die Lehrveranstaltung die von unserer Arbeitsgruppe angeboten oder mitbetreut werden, stehen in engem Zusammenhang mit unseren Arbeitsschwerpunkten (Rolle der Ökologischen Landwirtschaft im gesellschaftlichen Wandel und der Entwicklung von Agrar-, und Ernährungssystemen) und unseren generellen Herangehensweisen (systemische Perspektiven, Transdisziplinarität, Philosophisch-ethische Reflexionen). Hier findet ihr unser Informationsblatt zu unseren Lehrveranstaltungen und hier gibts die Übersicht über unsere momentan ausgeschriebenen Masterarbeiten.
Systememische Perspektive und Transdisziplinarität
System Analysis and Scenario Technique - Methods and Practices (in Eng.)
WS 933.310 SE / L. DIEZ SANJUAN
Joint Start-up Module (in Eng.)
WS 933.300 PJ / B. FREYER und andere
Interdisziplinäre Ansätze und Methoden
SS 731.105 VO / B. FREYER, L. DIEZ SANJUAN (Maria Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber und andere)
Introduction to Systemic thinking for Organic Farming: Theories and Methods (in Eng.)
SS 933.112 VO / L. DIEZ SANJUAN

Ethisch-Philosophische Reflexionen

Ökologischer Landbau in lokalen und globalen Agro-Food Systemen
Ökologische Landwirtschaft
WS 933.101 VO / B. FREYER mit anderen
Ökologische Landwirtschaft
SS 933.108 EX / B. FREYER mit anderen
Organic Farming in Tropical and Subtropical Regions (in. Eng.)
SS 933.110 VO / B. FREYER
Projekt: Organic Farming in Tropical and Subtropical Regions (in. Eng.)
SS 933.323 VO / B. FREYER
Global Case Studies on Organic Agriculture (in. Eng.)
SS 933.319 VS / B. FREYER; C. VOGL
Development Processes in Organic Agriculture in Tropical and Subtropical Regions (in. Eng.)
SS 933.321 SE / P. DIETRICH
Ernährungssouveränität – Theorie und Praxis eines alternativen Lebensmittel- und Agrarsystems (in. Eng.)
SS 933.339 VS / L. DIEZ SANJUAN
