Wir sind weltweit aktiv und unsere Forschungsaktivitäten erstrecken sich über vielfältige Gebiete des globalen Südens und Nordens. In der Bearbeitung von Forschungsthemen folgen wir unserer generellen Ausrichtung. Momentan beschäftigen wir uns im Moment im Besonderen mit folgenden Themen:

Globaler Süden:

  • Management von organischer Substanz in Agroforst- und Fruchtfolgesystemen

Globaler Norden:

  • Die Bedeutung von Gesundheit im ökologischen Landbau (Boden, Pflanze, Tier, Mensch)
  • Transformationsprozesse urbaner Ernährungsstile
  • Gesellschaftliche Wahrnehmung und mediale Repräsentation von Biolandbau in modernen Agrofood-Systemen

Nord-Süd:

  • Märkte und Wirtschaftsformen alternativer Formen der Landwirtschaft
  • Soziale   Dimensionen (Gender, Ernährungsqualität, Einkommenssicherung) in rural-urbanen Kontexten

Nord-Süd-Ost:

  • System- und Stakeholder orientierte Mastercurricula-Entwicklung
  • Der Beitrag innerstädtischer Lebensmittelproduktion zur Lösung sozialer Probleme
  • Bedeutung von Institutionen in der ökologischen Landwirtschaft

Natürlich bieten wir auch einen Rahmen für neue Ideen, die einen Bezug zu unseren Forschungsthemen aufweisen. Kontakt: Bernhard.Freyer[at]boku.ac.at