
Weihnachtspunsch, Maroni und Adventsingen für einen guten Zweck
Weihnachtspunsch, Maroni und Adventsingen für einen guten Zweck: Genau 2006 Euro spendeten die BOKU-Angehörigen im Dezember für die "Schmetterlingskinder", die an einer genetisch bedingten, derzeit nicht heilbaren schmerzhaften Hauterkrankung leiden. Kurz vor Weihnachten übergeben die engagierten OrganisatorInnen der BOKU-Spendenaktion und Rektor Dürrstein den Scheck an Sigrid Lanzerits und Rainer Riedl vom Verein debra-austria. Mehr Informationen über Schmetterlingskinder und debra-austria finden Sie auf der Website www.schmetterlingskinder.at

Hormone aus Pflanzenextrakten?
Univ.Prof. DI Dr. Alois Jungbauer über sein neues Christian-Doppler(CD)-Labor für Rezeptor-Biotechnologie, in dem Pflanzeninhaltsstoffe auf ihre medizinische Wirksamkeit untersucht werden, und über das EU-Projekt "ReProTect", in dem Steroidhormonrezeptoren beforscht werden.

Neues Webmail für Studierende!
Das Mailing wurde für alle BOKU-Studierenden auf ein neues, bequemes Web-Mail-System umgestellt. Damit erfüllt die BOKU einen vielfachen Wunsch, gleichzeitig gibt es aber auch einige Änderungen in der Benutzung zu beachten.

Projekt BOKU Serviceeinrichtungen: Neue Herausforderungen und Organisation