Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
COARA: Coalition for Advancing Research Assessment
Die BOKU ist neues Mitglied in der "Coalition for Advancing Research Assessment" (COARA). Die Koalition setzt sich für breitere und vielfältigere Methoden zur Beurteilung von Forschung ein. Dazu gehört ein stärkerer Fokus auf qualitative Bewertungen, ein verantwortungsvoller Umgang mit quantitativen Indikatoren, die Überarbeitung und Entwicklung von Kriterien sowie Bewusstseinsbildung und transparente Kommunikation zu entsprechenden Reformen. Die COARA Prinzipien sind im Agreement nachzulesen. Die Mitgliedschaft geht auf eine Initative der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeitsforschung zurück.
Vizerektor Christian Obinger ist Ansprechpartner im Rektorat.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Lisa Bohunovsky oder Johannes Buyel, die die BOKU operativ im Netzwerk vertreten werden.
BOKU is a new member of the Coalition for Advancing Research Assessment (COARA). The coalition is committed to broaden and diversify methods for assessing research. This includes a stronger focus on quality and impact of research, the responsible use of quantitative indicators, the revision and development of assessment criteria as well as awareness-raising and transparent communication on corresponding reforms. The COARA principles can be found in the agreement. Membership was initiated by the Sustainability Research Working Group.
Vice-rector Christian Obinger is the contact person in the Rectorate.
For further information, please, contact Lisa Bohunovsky or Johannes Buyel, who are BOKU's operational representatives in the network.
COARA: Coalition for Advancing Research Assessment
Forschung
Menschen bewegen sich immer mehr und Wildtiere immer weniger
BOKU-Forscher*innen haben das Bewegungsverhalten aller Menschen und Tiere untersucht. Das Ergebnis: Die Bewegung der menschlichen Biomasse ist rund 40mal größer als jene aller wildlebenden Landsäugetiere, Vögel und Gliederfüßer zusammen.