Raum erfassen

Überblick und Wegweiser zu Funktions- und Sozialraumanalysen für den öffentlichen Raum (Handbuch) Projektziele:

  • Erstellung eines Handbuches für „Funktions- und Sozialraumanalysen für den öffentlichen Raum“. Dieses Handbuch soll, ähnlich wie das Handbuch „Planung als Prozess“ für Masterplanungsprozesse, für Projekte im öffentlichen Raum Handlungsleitlinien und einen „Methodenkoffer“ bieten.

  • Die Methode der Funktions- und Sozialraumanalyse soll als integrierter Bearbeitungs-schritt in Projekte und Prozesse der Wiener Stadtplanung implementiert werden. Projektziel ist, dafür Empfehlungen auszuarbeiten.

  • Definition der Schnittstellen zu Bürgerbeteiligungsprozessen

Inhalte des Projekts: Dieses Projekt umfasst die Erstellung eines Handbuches für Funktions- und Sozialraumanalysen für den öffentlichen Raum für die Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Wien.
Innerhalb des Projekts werden Beispiele für Funktions- und Sozialraumanalysen aus Wien und weiteren österreichischen und europäischen Städten verglichen. Die unterschiedlichen theoretischen und praktischen Zugänge, Strategien und Projekte sowie die verschiedenen Anwendungsfelder und -bereiche werden aufgearbeitet. Weitere Bestandteile des Projekts sind das Aufzeigen des Nutzens und der Möglichkeiten von Funktions- und Sozialraumanalysen sowie deren Implementierung in reguläre Planungs- und Entwicklungsprozesse. Das Handbuch zu Funktions- und Sozialraumanalysen wird Qualitätskriterien, Handlungsleitlinien und einen „Methodenkoffer“ beinhalten. Rückfragen an: Doris Damyanovic oder Florian Reinwald Download des Handbuchs auf www.wien.gv.at Auftraggeber Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung Stabstelle Öffentlicher Raum, soziale Prozesse und Maßnahmenentwicklung In Zusammenarbeit mit Mag.a Sonja Gruber Soziologin www.sonjagruber.at