ALLARIZ / Spanien
Gewinnerteam: Emily Rosenberg (NOR), Theresa Wörgötter (AUT)
Im Projekt "BED of FLOWERS" wird die heilsame Wirkung von Pflanzen gelebt.
Verschiedene Arten und Farben von Blumen drücken unterschiedliche Stimmungen aus und können über einfach zugängliche Plattformen erlebt werden.
Die Möglichkeit, sich zwischen die Blumen zu legen, um sie zu erkunden, zu riechen und zu fühlen stellt den Reiz dieses Gartens dar.
Einfach in das Pflanzenmeer eintauchen und den Himmel genießen!
Dank Erasmus eine NMBU Norway / BOKU Wien Kooperation
Neugierig geworden? Das Gartenfestival kann man noch bis Ende Oktober 2022 besuchen.
Bitte voten sie dann auch für den Garten, denn wenn er zum Publikumliebling ernannt wird, bleibt er ein weiters Jahr erhalten.
Der Beitrag wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung 852.317 Entwurf und Gestaltung von Details
Leitung DI Roland Wück,Tutorin Sophie Gnant
am Institut für Landschaftsarchitektur entwickelt.
Dieses Wahlfach ist Teil des Masterstudiums Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur
Infos zum Masterstudium: UH 066 419 Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Dateien |
---|
DSC00151.JPG
Foto: Roland Wück |