Frauen am Land – Potentiale und Perspektiven
Zeit: 7. – 9. Februar 2013
Ort: Universität für Bodenkultur Wien, Guttenberghaus,
Feistmantelstraße 4, 1180 Wien, Österreich
Konferenzsprache: Deutsch
Die vielfältigen Lebens- und Arbeitsverhältnisse, Rollen und Leistungen von Frauen in ländlichen Regionen stehen selten im Blickpunkt der Öffentlichkeit – deshalb diese Tagung! In wissenschaftlichen Vorträgen, Praxisforen und Podiumsdiskussionen sollen die vorhandenen und zu erschließenden Potentiale von Frauen in ländlichen Regionen im Mittelpunkt stehen und der Austausch zwischen Forschung und Praxis angeregt werden.
Tagungsprogramm (pdf-Datei)
Abstracts (pdf-Datei)
Fotos zur Frauentagung - Donnerstag 7. Februar 2013
Fotos zur Frauentagung - Freitag 8. Februar 2013
Fotos zur Frauentagung - Exkursion 9. Februar 2013
Conclusio (pdf-Datei)
Manuela Larcher (Universität für Bodenkultur Wien)
Theresia Oedl-Wieser (Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien)
Mathilde Schmitt (Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung, ÖAW, Innsbruck)
Gertraud Seiser (Universität Wien)
(Wissenschaftliches Organisationskomittee) Kontakt: manuela.larcher(at)boku.ac.at Speziellen Dank an:
