Die LTS startet in das Sommersemester 2017! Bereits das dritte Semester in Folge organisiert Univ.-Prof. Iris Eisenberger vom Institut für Rechtswissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Konrad Lachmayer, Professor für Öffentlichen Recht an der Sigmund Freud Privatuniversität die Lunch Time Series on Law, Technology and Society (LTS).  Den ersten Beitrag hält am 18. Mai 2017 Dr. Amanda Ellison, Ph.D, BAmod Physiology (University of Durham) zum Thema "The use of interdisciplinarity in solving societal problems - a focus on health". Am 21. Juni 2017 wird Dr. Kyoko Sato, Ph.D (STS Associate Director, Standford University) einen Vortrag zu "Nuclear Imaginaries in Japan: From Hiroshima to Fukushima". Am 22. Juni 2017 wird Dr. Dagmar Kownatka (Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) zu "Optimierung der Versorgung mit neuen Technologien" vortragen. Den letzten Vortrag im Sommersemester 2017 wird Dr. Stephan Sonnenberg (Jigme Singye Wangchuck School of Law) zu "Community Mobilization Strategies in Cambodia" am 29. Juni 2017 halten.

Nach den Vorträgen laden wir zur öffentlichen Diskussion ein. In anglo-amerikanischer Tradition wird für Verpflegung gesorgt. Die Veranstaltung ist frei zugänglich; die Teilnahme ist kostenlos.

Wir ersuchen um Anmeldung unter law@boku.ac.at

Community Mobilisation Strategies in Cambodia

29.06.2017 At the last LunchTimeSeries on Law, Technology and Society (LTS), Mr Stephan Sonnenberg, JD, talked about ‘Community mobilisation strategies in Cambodia’. Currently, Mr Sonnenberg works as the Associate Dean of Experiential Education and Director of the ADR Clinic at Bhutan’s first law school, the Jigme Singye Wangchuck School of Law. Before that, among other occupations, he supervised a research initiative in collaboration with LICADHO, the Cambodian League for the Promotion and Defense of Human Rights.
 
The team around Mr Sonnenberg, coming from the International Human Rights and Conflict Resolution Clinic at Stanford, focused on finding models for successful mobilisation strategies in Cambodia. Realising that international aid often leads to an unwanted decrease in community-generated activity, they tried to figure out how NGOs could provide support without undermining community structures.
 
As an introduction, Mr Sonnenberg gave a brief overview of Cambodian history, which is deeply scarred by the reign of the Khmer Rouge (1975 – 1979). Today considered genocidal, this regime disrupted Cambodian society and led to death and displacement throughout the country. Many political and economic developments can be tracked to decisions made by the Khmer Rouge, such as the resettling of urban population to agrarian environments.
 
Mr Sonnenberg continued by focusing on three main human rights issues: labour and workers’ rights, land rights and corruption. Workers’ and labour rights show tight connections to the international garment industry. Many desperate people – mostly young women – coming from rural areas to the capital city of Phnom Penh are exploited in the factories of global players such as H&M, C&A and many more. Underlying issues concerning land rights are partly rooted in the displacement undertaken by the Khmer Rouge. Most people do not hold land titles, and even if they do, they are often not recognised. This enables so-called ‘land grabbing’ by foreign investors, which is most of the time connected to the third issue – corruption.
 
Dealing with these three main challenges, Mr Sonnenberg and his team tried to figure out what made some community mobilisations more successful than others. Through a snowballing system, they worked through a number of groups that are considered ‘successful’ by fellow Cambodians. This approach was especially important, as many NGOs do not share the same understanding of ‘success’ with local communities. This communicational snowballing enabled the team to distinguish six main factors that the ‘successful’ communities had in common.
 
Those factors were (1) importance of internal organisation, (2) good use of ‘loud’ protests, (3) diversity of tactics, (4) mobilisation efforts that don’t remain purely adversarial to the political establishment, (5) communication and messaging, and (6) clear willingness to reject offers of aid from the outside.
 
The factor most important for the future work of NGOs is the clear willingness to reject offers from outside. Mr Sonnenberg emphasised that many communities have their ‘warning flags go up’ as soon as NGOs try to approach them. Experience has shown that although the NGOs’ intentions are only the best, this does not necessarily mean that they bring real aid to the community. Many people feel that their leaders become detached from the community, as they have to deal with a variety of issues to become a ‘trained donor-receiver’. The successful communities therefore have set up clear and crisp demands, which they have agreed upon even before NGOs approach them. This puts them in an empowered position and, through that, they can articulate their exact needs. 
 
The main conclusion of the talk was that the best strategy was to implement a ‘messy mix of logically incoherent approaches’. This gives communities the capacity to develop strategies suiting their own needs. As a closing argument, Mr Sonnenberg stated that the solution was not about the specific type of support, but rather about how it is implemented.
 
The audience showed great interest in the topic, as could be seen during the subsequent discussion. The topics revolved around grass roots mobilisations, labour and workers’ rights, structural deficits favouring authoritarian tendencies, and the development of mobilisation strategies being influenced by impact from the outside.
 
You can find the 2015 paper by Mr Sonnenberg, "Seeding the Ground: Promoting Community Empowerment in Cambodia", via the International Human Rights and Conflict Resolution Clinic at the Stanford Law School.
Annemarie Hofer, June 2017 You find the report here.

Optimierung der Versorgung mit neuen Technologien

22.06.2017 Weltweit leiden etwa 415 Millionen Menschen an Diabetes – Tendenz steigend. Bis 2040 sollen zusätzliche 200 Millionen Menschen von der epidemischen Krankheit betroffen sein. Um den Leidensdruck der PatientInnen zu verringern und die Kosten zu senken, ist eine optimierte Versorgung nötig. An dieser Herausforderung setzte der Vortrag von Dr. Dagmar Kownatka an. Beschäftigt bei Roche Diabetes Care, widmet sie sich dem Einsatz neuer Technologien und der Entwicklung von Versorgungsmodellen in der Diabetes-Behandlung. Frau Kownatka ist außerdem Mitglied in der European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing, sowie in verschiedenen Task Forces des Europäischen Industrieverbandes MedTech Europe, wo sie als Industrievertreterin an der Entwicklung von EU Richtlinien beteiligt ist.  Laut Dr. Kownatka sind für die Optimierung der Diabetesbehandlung drei Ansätze wichtig: Die Digitalisierung und Personalisierung, das Modell der Integrierten Gesundheitsversorgung und die Förderung einer ergebnisbasierten Vergütung.  Ziel der Digitalisierung und Personalisierung ist es, einen auf die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmten Behandlungsplan zu entwickeln. Denn die Betroffenen, so Dr. Kownatka, sind im Monat über 700 Stunden mit ihrer Krankheit allein und müssen in der Lage sein, ihren Alltag eigenständig zu meistern. Entsprechend leicht verständlich und umsetzbar sollten Handlungsanleitungen formuliert sein. Durch die Digitalisierung der Gesundheitsdaten können effizientere Therapien erreicht und die Kosten für das Gesundheitswesen gesenkt werden. Denn derzeit verschlingt die Diabetesbehandlung etwa 5 bis 20 Prozent der staatlichen Gesundheitsausgaben. Zusätzlich erhalten die behandelnden ÄrztInnen einen schnelleren und übersichtlicheren Zugang auf die PatientInnendaten, wodurch mehr Zeit für das Arzt-PatientenGespräch bleibt. 
Besondere Bedeutung hat für Frau Kownatka das Modell der Integrierten Versorgung. Auch dabei stehen die Bedürfnisse der Erkrankten im Zentrum. Die an der Behandlung beteiligten FachärztInnen sind untereinander vernetzt und haben Zugriff auf die (Gesundheits-)Daten, wodurch eine koordinierte und kontinuierliche Versorgung gewährleistet wird. Dieser multiprofessionelle und interdisziplinäre Austausch stellt jedoch hohe Anforderungen an die Kommunikation.  Spannend ist die Überlegung, die Gesundheitsversorgung generell umzuorganisieren: Von einer Vergütung nach Volumen zu einer ergebnisorientierten Vergütung (“Value-Based Health Care“), die auf den tatsächlichen Genesungserfolg der erkrankten Personen ausgerichtet ist. Die Ergebnisqualität wird anhand von vordefinierten Indikatoren bestimmt. 
Aus rechtlicher Sicht ist besonders der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten der Betroffenen interessant. Schließlich ermöglichen diese Einblicke in die intimsten Bereiche der PatientInnen. Die anschließende Diskussion zeigte, dass es besonders im Hinblick auf Transparenz und Datenschutz noch zahlreiche offene Fragen gibt: Die langfristige Speicherung der Daten eröffnet jede Art der Datenverarbeitung. Diese könnten später verwendet und missbraucht werden; im schlimmsten Fall für Zwecke, die den NutzerInnen ursprünglich nicht bewusst waren.  Lisa Schranz, Juni 2017 Den Veranstaltungsbericht finden Sie auch hier.

Nuclear Imaginaries in Japan: From Hiroshima to Fukushima

21.06.2017 Als Teil der „LunchTimeSeries on Law, Technology and Society“ (LTS) referierte Dr. Kyoko Sato von der Stanford University am 21. Juni über das Verhältnis Japans zu nuklearer Technologie. Von der Bombardierung der Städte Hiroshima und Nagasaki 1945 bis zum Unfall von Fukushima 2011 durchlebte die öffentliche und politische Meinung einen starken Wandel. Für viele Japaner, wie auch für Dr. Sato, war eine nukleare Katastrophe undenkbar. Seit Fukushima sind die Risiken atomarer Technologien in der Bevölkerung jedoch präsent. 
 
Zu Beginn analysierte Dr. Sato die Jahre nach dem zweiten Weltkrieg. Die Besatzungsmächte Japans führten eine strenge Zensur ein: Es durften weder negative Aussagen über die alliierten Besatzer gemacht werden, noch über nukleare Auswirkungen der Wasserstoffbomben. So war es verboten, Bilder von Überlebenden zu zeigen. Lange Zeit bestritt die US-amerikanische Regierung die Folgen der Strahlung auf Menschen und stellte die Bombardierung als friedenstiftend und technologieentwickelnd dar. Die Propaganda führte zu einem positiven Bild der nuklearen Technologien in der Bevölkerung. Kritische Stimmen wurden auch nach dem Abzug der Besatzer 1951 marginalisiert und als fortschrittsbremsend angeprangert. Die japanische Regierung legte Wert darauf, dass alle negativen Aspekte der Katastrophe positiv betrachtet werden. Die Bombe wurde folglich als kein Nachteil für das Land, sondern als wichtiger Schritt in die Atomenergie gesehen.  In einem zweiten Abschnitt hinterfragte Dr. Sato die Entwicklungen in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Bevölkerung, wie auch politische Kräfte lehnten den militärischen Einsatz nuklearen Materials mehr und mehr ab. Der zivile Nutzen dieser Technologien galt dagegen als wesentlicher Fortschritt. Unternehmen und Politik waren auf eine strenge Trennung der beiden Bereiche bedacht und vermieden jeglichen Hinweis auf negative Wirkung. So hatte das Wort „Strahlung“ je nach Nutzungsart (militärische oder friedliche) unterschiedliche Bedeutung. Durch das enorme Vorantreiben der Technologie entstand laut Dr. Sato in Japan ein (vermeintliches) Gefühl, von atomarer Stromversorgung abhängig zu sein. Obwohl die weltweiten Atomwaffentests und die Katastrophe in Tschernobyl zu kurzen Diskussionen führten, kam es aufgrund der starken Pro-Atom-Propaganda zu keiner ernstzunehmenden Auseinandersetzung mit Nuklearenergie.  Erst die Katastrophe in Fukushima führte zu einem Erwachen der politischen Diskussion. Dieses Unglück führte der Bevölkerung erstmals die Risiken und Auswirkungen atomarer Technologien vor Augen. Insbesondere auch, weil Regionen verstrahlt und evakuiert wurden, die keinen (wirtschaftlichen) Vorteil aus Kraftwerken zogen. Durch den verstärkten Druck der Bevölkerung mussten AKW-Betreiber alle Anlagen vorläufig herunterfahren. Japan musste deshalb über ein Jahr ohne Atomstrom auskommen. Viele Japaner erkannten damit aber, dass eine atomfreie Versorgung zwar kostenaufwändig, aber möglich ist.  Trotz der enormen materiellen und immateriellen Belastung, die der Unfall verursachte, wird von Atombefürwortern Druck ausgeübt. So ist es z.B. in der japanischen Gesellschaft immer noch verpönt, über Krebserkrankungen als Folge der Strahlung zu sprechen. Als Folge dessen wurden auch Entschädigungszahlungen an Arbeitern des Kraftwerkes hinausgezögert. Zusätzlich spielte die Regierung die Auswirkungen der Strahlung herunter und gab jüngst Gebiete zur Wiederbesiedelung frei.  Dr. Kyoko Sato sah den Ursprung der heutigen Einstellung zu atomarer Energie in der Zeit der Besatzung. Die darauffolgende Eigenzensur, die kontinuierliche Werbung der Betreiber sowie die politische Zerklüftung der Atom-Gegner unterstützten diese Entwicklung. 
 
Trotz des starken Einflusses von Atombefürwortern und der positiven Einstellung der Regierung zu nuklearer Energie, hofft Dr. Sato, dass kritische Stimmen zunehmen werden. Ohne atomkritischen Diskurs werden die Interessen der nuklearen Industrie weiter prioritär behandelt. Sie sprach sich dafür aus, dass die japanische Bevölkerung nun verstärkt und transparent abwägen soll, ob Nutzen oder Risiko dieser Technologie überwiegt. 
 
Paula Resch, Juni 2017 Den Veranstaltungsbericht finden Sie auch hier.

The use of interdisciplinarity in solving societal problems – a focus on health

18.05.2017 This semester’s ‘LunchTimeSeries on Law, Technology and Society’ (LTS) kicked off with an engaging lecture by Dr Amanda Ellison with the topic ‘The use of interdisciplinarity in solving societal problems – a focus on health’ on 18 May 2017. With her humorous and buoyant manner, Ellison carried the audience and made sure to leave no question unanswered. 
Amanda Ellison, associated professor at the University of Durham in England, is a neuroscientist who began her career with a PhD from Trinity College in Dublin followed by a postdoctoral fellowship at Oxford University. Since 2016, she has been the director of the Wolfson Research Institute for Health and Wellbeing at Durham University. Interdisciplinarity plays a major role in the work of fostering and disseminating the wide range of research aimed at improving human health and well-being. Ellison’s approach to a well-functioning interdisciplinary working atmosphere is to address the beginning, the middle, and the end of problems. Therefore, it is essential to identify the potential possibilities to solve problems efficiently. Ellison introduced some projects, currently researched at Durham University, that are dealing with health from an interdisciplinary angle.
One of these projects is DREX (Durham Reading and Exploration Training), a computer-based programme for people dealing with homonymous visual field defects. Hemianopia, for instance, leads to partial blindness and difficulties in reading and overcoming simple situations in the patient’s everyday life. To date there has been no treatment or therapy. Therefore, Ellison and the psychology department at Durham University developed an app that can be used by patients on their own to rehabilitate their visual deficit. The interdisciplinary aspects of this programme are that not only can patients use the app for exercise, but family members, carers, and health care professionals also have access to the app’s data for assessing and spotting the patient’s progress. Hence, DREX can be called an interdisciplinary app promoting the development of visual awareness. 
The Dread Risk is another project of Durham University in which the value of life and the question of whether one can put a price on health is examined. The value of a life is determined by how much it costs to keep somebody alive, thus by how much is paid for everyone in regard to health care and safety. In that matter, Ellison explained the importance of interdisciplinary work.  
Further, Ellison pointed out the difference between pain sensation, pain perception, and pain treatment. First, she declared that pain itself is an important mechanism to protect the body and to detain from severe injuries. However, everyone experiences pain in a different way, and there are even people who do not feel any pain at all. Nowadays, it is a common practice to treat pain by using opiate drugs. Ellison questioned that practice by posing the fact that not just opiate drugs but also various physical and non-physical elements and techniques from different academic fields have an impact on pain reduction. Therefore, pain reduction could be pursued by more alternative methods than solely by the use of opiates. 
In conclusion, it should be emphasised that interdisciplinary work means answering questions from various viewpoints using shared expertise. However, performing interdisciplinarity is a major endeavour for the majority of people, since not just the barrier of language but also the intricacy of the practices and methodologies that are used in the different academic disciplines often stand in the way. Interdisciplinarity does not come naturally to people; rather, it has to be exercised considerately and requires courage to look outside one’s particular box. Verena Reiter, May 2017 You find the report here.