Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltet regelmäßig Webinare um Wissen an LandwirtInnen zu vermitteln. Beim Webinar am 10. Dezember 2019 war das Thema „Wir produzieren Qualität aus Österreich – Wie erklären wir’s den anderen?“. Rund 70 TeilnehmerInnen aus ganz Niederösterreich nahmen an dem Webinar teil, welches mehr als eine Stunde dauerte. Manuela Schürr von AMA Marketing begann mit einem Vortrag über Gütesiegel. Sie sprach über deren Bedeutung, wer sie vergibt und wie diese kontrolliert werden. Anschließend hielt Rainer Haas einen Vortrag mit zwei inhaltlichen Schwerpunkten. Der erste Teil des Vortrags widmete sich der Welt der Marken. Was ist der Unterschied zwischen Handels- und Herstellermarken, wie werden diese von KonsumentInnen wahrgenommen und welche Auswirkungen haben diese auf die Landwirtschaft und die lebensmittelverarbeitende Industrie. Im zweiten Teil des Vortrags wurde der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft behandelt. Dabei ging es vor allem um die Wissensvermittlung, den Vertrauensaufbau, und welche Kommunikationsmaßnahmen und ‑medien geeignet sind, um das Image des eigenen Betriebs und der Landwirtschaft im Allgemeinen zu verbessern.
Fotorechte: Institut für Marketing & Innovation
Von links: Manuela Schürr (AMA Marketing), Elfriede Schaffer (LK Niederösterreich), Rainer Haas (Institut für Marketing & Innovation)
Dateien |
---|
Webinar 1 Rainer_top_Story_1.png |
Webinar 2 Rainer_Top_Story_2.png |
Webinar 3 Rainer_Top_Story_3.png |
Webinar 4 Rainer_top_Story_4.png |
Webinar 5 Rainer_Top_Story_5.png |