Das DNW war auch dieses Jahr wieder bei der Kinder Uni Wien durch das Team am Institut für Pflanzenschutz vertreten.

Die Welt der Insekten

Am 12. und 13. Juli 2023 erforschten je 20 Jungstudierende zwischen 7 und 9 Jahren mit unseren Mitarbeiterinnen Katharina und Ulli auf der Türkenschanze die Welt der Insekten.

Sowohl im Seminarraum unseres Instituts als auch im BOKU-Garten wurden bereits bekannte sowie unbekannte Insekten von den Jungforscherinnen und Jungforschern entdeckt. Mit Hilfe des im Kurs erlernten Wissens konnten die charakteristischen Merkmale der Insekten unter der Becherlupe und dem Mikroskop betrachtet und eine Vielzahl an Fragen beantwortet werden. Hefte wurden mit mikroskopischen Zeichnungen von Insekten gefüllt, Quizfragen gelöst und unbekannte Insekten mit Bestimmungsbüchern bestimmt und beobachtet. Der rege Wissensaustausch zu den Lebensräumen, Entwicklungszyklen, dem Körperbau und den Aufgaben der Insekten bereitete den Lehrenden sowie jungen Insektenforscherinnen und Insektenforschern eine große Freude.

Die Welt der Beikräuter

Hier wurde unter Anleitung unserer Kollegin Silvia mit den Kindern ein Beikraut-Herbarium erstellt. Sie konnten verschiedene Beikraut- bzw. Unkrautsamen durch das Binokular betrachten, weiters gab es eine Samen-Flugshow wo die Kinder herausfinden konnten, welche Samen am weitesten fliegen können und welcher Mechanismus dafür verantwortlich ist. Weiters wurden mit den Kindern Samen-Bomben für die Aussaat gebastelt und die Kinder konnten am Ende der Einheit ihr Unkraut-Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

 

(Foto: c_BOKU Wien_Kinder Uni 2023)


13.09.2023