Here you will find various contributions, reports, etc., related to our institute and/or its staff.

Das Thema nachhaltige Mobilität stößt auf großes Interesse bei verschieden Medien und der Leserschaft. Forscherinnen und Forscher vom Institut für Verkehrswesen (IVe) der BOKU teilen dort ihr Wissen und Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Forschungsprojekten.

09/2025 - Traffic Safety Project in Rust (SARA)
Video and text contribution by ORF Burgenland, supported by the Burgenland state government.

08/2025 - Wiener Linien Car Bet
Featured by ORF, Wiener Linien, Heute.at, 5 Minuten, Presse Wien, News.at, Freda Magazin, Mein Bezirk.at, and BVZ.

06/2025 - Speed Limits: Slower but Faster to the Destination
June 18 | Ö1 | ORF Radiothek - Interview with Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Wolfgang J. Berger.

09/2024 - "Nachgefragt - Juliane Stark"
Interview by VCÖ with Dr. Juliane Stark.
Read the interview here

05/2024 - "Mobility Promotes Well-Being"
Interview by Katharina Prochart with Dr. Juliane Stark.
Read the interview here

03/2024 - ORF Program "Moment" on Ö1
"Roundabouts - Loops of Deceleration: Exploring the Circular Intersections of the Road Network" featuring Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang J. Berger.

02/2024 - "Make Space!" - Article by Katharina Kropshofer in Falter featuring Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler
Read the article here

02/2024 - Puls24 at Noon - "Do SUVs Have No Place in the City?"
Guests: Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler (BOKU), Bernhard Wiesinger (ÖAMTC)
Watch the discussion here

02/2024 - ORF Program "Punkt eins" on Ö1 - "Where Should Parked Cars Go?"
Guests: Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler (BOKU), Matthias Wolf (ÖAMTC)
Listen to the program here

10/2023 - "Children in Motion" - The 6th Edition of the ÖAMTC Innovation Magazine MOTION #6 Mobility and Health
Includes a new video contribution from the Institute for Transport Studies. The project "Children in Motion" is featured starting at approximately 03:30 minutes.
Watch the video on YouTube
The video is also available in four parts, with the fourth part likely being of particular interest:
Part 4 on YouTube

10/2023 - "Living Car-Free: Is Generation Z Skipping Driver’s Licenses?"
Article in Freizeit featuring Dr. Juliane Stark:
Read the article here

10/2023 - "Youth Research: Improving the World Through Play"
Article in Die Presse featuring Dr. Juliane Stark: Young people can contribute to research through the "Sparkling Science" program.
Read the article here

03/2023 - Veloplan FACHMAGAZIN FÜR RADVERKEHR UND MIKROMOBILITÄT - Interview mit Dr. Juliane Stark: "VON EINEM ALTERSGERECHTEN VERKEHRSSYSTEM PROFITIEREN AM ENDE ALLE"

01/2023 - ORF 1 und ORF 2: Paul Pfaffenbichler im Interview zum Thema Elektromobilität:
ZIB Magazin, 06. Jänner um 20:03 auf ORF 1 (https://tv.orf.at/program/orf1/zibmagazin688.html)
konkret, 10. Jänner, um 18:30 auf ORF 2 (https://tv.orf.at/program/orf2/konkret1156.html)

09/2022 - Der Standard, 30.9.2022, "SPÖ soll Verkehrsberuhigung ohne Videoüberwachung im ersten Bezirk grundlos verhindert haben": https://www.derstandard.at/story/2000139543129/videokameras-im-ersten-bezirk-datenschuetzer-orten-massive-ueberwachung?ref=rec

07/2022 - Ö1 Wissen aktuell, 5.7.2022, "Klimarat zum Verkehrsproblem" https://radiothek.orf.at/oe1/20220705/684964
Gibt es auch als Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/verkehrsprobleme-walger%C3%A4usche-trockenheit/id250605036?i=1000568857667

05/2022 - Stream Featuring Future Conference https://boku.ac.at/die-boku-feiert-150-jahre/zukunftskonferenz, (https://youtu.be/vQzlhKAhpTU)

05/2022 - Wiener Zeitung: Wissenschafter fordern von SPÖ "Mut zur Mobilitätswende". https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/wien-politik/2148818-Wissenschafter-fordern-von-SPOe-Mut-zur-Mobilitaetswende.html

05/2022 - Tips! Rohrbach: Um die Mobilität im ländlichen Raum drehte sich die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Sommergespräche der Grünen Neufelden.
https://www.tips.at/nachrichten/rohrbach/wirtschaft-politik/568544-mehr-autos-weniger-fussgaenger-sommergespraech-ueber-die-mobilitaet-am-land

03/2022: 3. Wochenende d. Klimarats: Vortrag von Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler "Handlungsfeld Mobilität": https://youtu.be/XsSfgKmwLWI oder https://klimarat.org/dokumentation/

02/2022: Auf YouTube - Diskussion im Rahmen des "Scientist4Future Talk" (https://talk.scientists4future.org/) - Einer d. Teilnehmer*innen war Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler; https://youtu.be/tTZcniQwpnM

01/2022: Die Presse - "Der Tanz von Mensch und Technologie" https://www.diepresse.com/6088874/der-tanz-von-mensch-und-technologie oder https://www.pressreader.com › austria › die-presse › 20220122 › 282295323577834

12/2021 - WDR5 Quarks - Wissenschaft und mehr; Sendung v. 13.12.021 zum Thema Klimaticket für Bus und Bahn (ab Minute 14:30 bis 44:30). Gast: Prof. Astrid Gühnemann
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/index.html#

12/2021 - ORF-Sendung "Punkt eins"  Ö1 - "Gute Straßen, schlechte Straßen" Gast: Dipl.-Ing. Dr. Paul Pfaffenbichler: https://oe1.orf.at/programm/20211210/662670/Gute-Strassen-schlechte-Strassen

11/2021 - ORF Radiothek Ö1 - Programm "Digital Leben" - Bericht über die Antrittsvorlesung von Prof. Y. Susilo, BMK Stiftungsprofessur für Digitalisierung und Automatisierung im Verkehrs- und Mobilitätssystem  https://radiothek.orf.at/oe1/20211110/656987

09/2021 - Die Presse - Warum fahren so viele Lenker auf dem Mittelstreifen? https://www.diepresse.com/6028979/warum-fahren-so-viele-lenker-auf-dem-mittelstreifen

08/2021 - stadtlandzeitung NÖ: Projekt NTN - "Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm"  http://www.stadtlandzeitung.com/land-noe-unterstuetzt-forschung-ueber-soziale-normen-bei-nachhaltiger-mobilitaet/ 

06/2021 - NÖN: „Basteln“ an Radwege-Netz - Eine groß angelegte Fragebogenaktion gemeinsam mit der Boku soll in Gars Möglichkeiten für Radverkehr ausloten. https://m.noen.at/horn/gars-basteln-an-radwege-netz-gars-am-kamp-martin-falk-radwege-print-276877856

05/2021 - Der Standard: Neuer Anlauf für Parkpickerl-Reform in Wien. https://www.derstandard.at/story/2000126349958/neuer-anlauf-fuer-parkpickerl-reform-in-wien

04/2021 - Autobild Österreich -  News & Facts Nr. 17 / 29.04.2021 Seite 2: DI Bernhard Neuhauser gewinnt List Förderpreis 2021

03/2021 -  Pressemeldungen in diversen Medien VCÖ-Fachkonferenz „Kindgerechtes Verkehrssystem“ - Mehr Platz für bewegungsaktive Mobilität https://science.orf.at/stories/3205569/
Ö1 Abendjournal http://www.hektor.apa.at/InstantVideos/20210325/13302895.m4a, Nachrichten Ö1Nachrichten Ö3

11/2020 - ÖH-Magazin der BOKU: Raus aus dem Auto, rein in die Stadt!
https://issuu.com/oehboku/docs/201127_oeh_mag_winter_staedtederzukunft_ws20_20120/s/11433902

10/2020 - Kleine Zeitung: Mobilität in Zeiten von Corona - Keine Mobilitätswende ohne Wohnwende. https://www.kleinezeitung.at/auto/inbewegung/5878888/Mobilitaet-in-Zeiten-von-Corona_Keine-Mobilitaetswende-ohne-Wohnwende

09/2020 - Der Standard: Konzept zur "autofreien City": Ludwig wirft Hebein-Pläne hochkant zurück. https://www.derstandard.at/story/2000120364543/autofreie-city-ludwig-erteilt-plaenen-absage

09/2020 - Der Standard: Gutachten zu Plänen für verkehrsberuhigte Wiener Innenstadt liegt vor https://www.derstandard.at/story/2000119919143/gutachten-zu-plaenen-fuer-verkehrsberuhigte-wiener-city-liegt-vor

08/2020 - Der Standard: Ohne Angst mit dem Fahrrad in den Kindergarten (https://www.derstandard.at/story/2000119022538/ohne-angst-mit-dem-fahrrad-in-den-kindergarten)

08/2020 - Moment: Vom Auto loskommen? "Einfach mal anfangen!" (https://www.moment.at/story/vom-auto-loskommen-einfach-mal-anfangen)

07/2020 - Kurier: Temporärer Radwege: Warum die Wut aufpoppt (https://kurier.at/chronik/wien/temporaere-radwege-warum-die-wut-aufpoppt/400980371)

07/2020 - Der Standard: Wie sich die Wiener Mobilität durch Corona verändert hat (https://www.derstandard.at/story/2000118923254/wie-sich-die-wiener-mobilitaet-durch-corona-veraendert-hat?ref=article)

06/2020 - Kleine Zeitung: Verkehrswende beginnt im Kopf (https://www.kleinezeitung.at/auto/5830255/Verkehrswende-beginnt-im-Kopf_Mobilitaetswende-ist-laut-Forschern)


11.04.2023