Globales Wachstum verschärft soziale Ungleichheit
#Press Release, FWF, 28.12.2020
Allen Warnungen zum Trotz, werden weltweit Landressourcen weiterhin rücksichtslos ausgebeutet, Monokulturen gepflanzt und Infrastrukturen im großen Stil aufgesetzt. Welche politischen und ökonomischen Interessen diesen Entwicklungen vorausgehen und wie sie sich gesellschaftlich auswirken, analysiert die Sozialökologin Anke Schaffartzik. Nicht nur die Momentaufnahme globaler Stoff- und Energieströme, sondern auch das Machtgefälle, dessen Ausdruck sie sind, offenbaren, dass bewusster Konsum in Österreich allein dem Anbau von Ölpalmen in Indonesien wenig entgegensetzen kann.