Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise


Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise

Was soll und darf Wissenschaft leisten?

14:00 ‐ 18:00

  • Tagung

Im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung wollen wir aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, welche Arten der Verantwortungsübernahme angesichts der Klimakrise notwendig, sinnvoll, legitim und effektiv sind. Drei Vorträge mit anschließender Diskussion beleuchten die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In der anschließenden Podiumsdiskussion erweitern wir diese Sichtweisen um jene aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.

Die Verantwortung von Universitäten „zur Lösung der Probleme des Menschen und zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen" (§1, Universitätsgesetz, 2002), gewinnt in Zeiten der Klimakrise zunehmend an Bedeutung. Was unter gesellschaftlicher Verantwortung der Wissenschaft jedoch konkret verstanden wird, ist nicht ausdiskutiert. Die Bandbreite reicht von einem Wissenschaftsverständnis als wertfreie Wissensproduktion und -vermittlung, über politische Beratung bis hin zur Unterstützung von gewaltfreien Widerstandsformen durch Wissenschaftler*innen, wie sie zuletzt für Aufsehen gesorgt hat. Im Rahmen der wissenschaftlichen BOKU Tagung wollen wir aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, welche Arten der Verantwortungsübernahme angesichts der Klimakrise notwendig, sinnvoll, legitim und effektiv sind.
Drei Vorträge mit anschließender Diskussion beleuchten die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In der anschließenden Podiumsdiskussion erweitern wir diese Sichtweisen um jene aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.

Die Anmeldung ist nur für den Vortragsteil erforderlich (14-16 Uhr), die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist ohne Anmeldung möglich, nähere Infos unter https://short.boku.ac.at/tagung_verantwortung

Event location
Hörsaal TÜWI01
Türkenwirt (TÜWI), Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Organizer
BOKU Rektorat, Zentrum für globalen Wandel, Nachhaltigkeit und AG Nachhaltigkeitsforschung (BOKU), Ethikplattform und BOKU UniNEtZ AG
Contact
nachhaltigkeit(at)boku.ac.at
More Information
Eventhomepage
Registration required
Registere here
Language: German & English
Public: Yes
Entrance fee: No