Ziele:
Auseinandersetzen mit Stärken und Kohärenz vor dem Hintergrund einer veränderten Arbeitswelt
Reflektieren von Hintergründen für Berufs- und Karriereentscheidungen
Inhalte:
Die Ansätze der Positiven Psychologie haben eine Menge an fundiertem Wissen zu bieten, wenn es darum geht, das Leben zu bereichern. Wenn man so will, verfolgt sie als Ziel, "Gelingen" zu erforschen. Positive-Profiling nutzt Modelle und wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Frage nach dem "Aufblühen" (Flourishing) im Arbeitskontext beantworten sowie Hintergründe für Berufs- und Karriereentscheidungen beleuchten zu können.
Methoden:
Input, Austausch, Reflexion
Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende
Der Workshop findet online via ZOOM statt.
Mag.a Christina M. Beran
Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeits- und Organisationspsychologin, Strategie- und Politikberaterin, Coach und Keynotespeakerin, vermittelt in Vorträgen und Seminaren u. a. das „Warum“ hinter Verhalten, und das „Wie“ von Entscheidungen. Ihr Fokus liegt in der Verbindung von Ratio & Emotio mit den Zielen der Ressourcenaktivierung und Potenzialenfaltung.