Forschungsschwerpunkte
Sicherung und nachhaltige Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen stehen mit Mittelpunkt der Forschung. Die BOKU engagiert sich besonders in den Themenbereichen a) Bewahrung und Entwicklung von Lebensraum und Lebensqualität, b) Management natürlicher Ressourcen und Umwelt und c) Sicherung von Ernährung und Gesundheit. Wichtige Merkmale der Forschung an der BOKU sind das vorausschauende Erfassen von Problemen sowie die Bemühung um Praxisrelevanz, Internationalität und Inter- und Transdisziplinarität.
Kompetenzfelder · Forschungsleistungen · Kooperationen Wissenschaft - Wirtschaft · Sustainable Development Goals · Citizen Science