Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Aktuelles
-
Die Kurier-live-Veranstaltung mit Land- und Forstwirtschaftsminister Norbert Totschnig am 28. November an der BOKU.
-
Mit einer Fahne in Orange positioniert sich die BOKU klar gegen geschlechterbasierte Gewalt und sexualisierte Diskriminierung.
-
Karl-Heinz Erb und Helmut Haberl vom Institut für Soziale Ökologie haben es 2023 wieder unter die weltweit meistzitierten Forscher*innen geschafft.
Veranstaltungen
-
Frag den Minister
mit Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
-
Investigating the legal formalization and governance of social metabolism
Public Lecture, jointly organised by the Institute of Social Ecology and the Institute of Law
Presentation: Benoît Schmaltz
Commentary: Daniel…
Forschung
Ein Goldschakal auf Wanderschaft – Glücksfall für die Forschung
Soeben hat erstmals ein mit einem Sender versehener Goldschakal die Grenze zu Österreich überschritten. An der Universität für Bodenkultur Wien läuft seit 2015 ein Projekt zur Erforschung dieser scheuen Tiere.