Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • Blättern Sie in der neuen Ausgabe des BOKU-Magazins mit Schwerpunkt auf dem neuen Studienjahr.

  • (c) Pixabay

    Die Europäische Citizen Science Conference wird vom 3. bis 6. April 2024 erstmals in Wien stattfinden, ausgerichtet von der BOKU und dem NHM.

  • Helmut Habersack für "Österreicher*innen des Jahres" in der Kategorie Forschung nominiert. Geben Sie bis 3. Oktober Ihre Stimme ab.

Zum Newsroom

Veranstaltungen

  • Semester Opening

    Im Innenhof des Gregor-Mendel-Hauses gibt es von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr Auftritte des Vienna Jazz Orchestra und der Band Butter Bread. Außerdem…

  • Willkommenstage für Internationale Studierende

    Lernen Sie die BOKU und Ihre Mitstudierenden kennen!

  • NBSoil Project Conference

    The Nature-Based Solutions for Soil Management – NBSOIL – project is a four-year EU funded project that aims to create and test a learning pathway for…

Weitere Veranstaltungen

Forschung

Fließgewässer erwärmen sich rapide und verlieren schneller Sauerstoff als die Ozeane

Die Studie des internationalen Forschungsteams mit Beteiligung der BOKU wurde in der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachjournals Nature Climate Change veröffentlicht.

Mehr zur Forschung