Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • Warum die Energiewende als Stückwerk nicht klappen wird. Blättern Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe des BOKU-Magazins.

  • Bundesminister Polaschek traf sich anlässlich der bevorstehenden ÖH-Wahlen mit dem Vorsitzteam der ÖH BOKU.

  • Chance für Landwirtschaft und Energiewende. Die Veranstaltung des BOKU-Energieclusters jetzt zum Nachsehen.

Zum Newsroom

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Forschung

Unser Huchen stirbt aus

Ein BOKU-Projekt in noch nie dagewesenem Umfang offenbart, was viele befürchteten: Der Huchen steht im Donauraum - und damit weltweit - unmittelbar vor dem Aussterben. Nur gezielte Maßnahmen können ihn noch retten.

Mehr zur Forschung