PE52S23 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2023/fuehren-und-steuern/pe52s23-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

PE68W22 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2022-23/fuehren-und-steuern/pe68w22-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

PE24S22 Online with English_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2022/sprache-und-methoden/pe24s22-online-with-english-online
understanding them better we can make sense of new communication environments and respond to them by shaping [...] communication Group size: max. 9 participants The workshop will take place online via ZOOM . Mag. a Swan [...] intercultural communications coach, project manager, workshop coordinator, event manager, creative trainer,

Business(men) as usual?

h: Workshop Improtheater: ein Spielraum für Veränderung In diesem kreativ-spielerischen Workshop werden [...] 14:30-17:30h: Workshop Allyship: Privilegien erkennen und Verbündete*r werden In diesem Workshop beschäftigen [...] lernen. Informell wird das Frühstück durch folgende Themen geführt: Was sind die Vorteile von diversen Teams

Pustertaler Kulturartenvielfalt (PuKuVi)

/agri/oela/arbeitsgruppen/ag-wissenssysteme-und-innovationen-agwi/projekte/pustertaler-kulturartenvielfalt-pukuvi
vor Ort sein, die Auskunft über fachspezifische Themen gibt: Tiroler Umweltanwaltschaft : Alte Tiroler [...] Sortenausstellung ) Achse vom April 2022 ( Ankündigung Workshop mit W. Palme ) Achse vom August 2022 ( Ankündigung [...] Kommission ) Achse vom Juni 2022 ( Bericht über den Workshop mit W. Palme – Handarbeitsgeräte im Gemüsebau

Entstehungsprozess

/universitaetsleitung/senat/universitaetsleitung/senat/ethikplattform/ablauf
BOKU-StudentInnen, welche ethischen Frage- und Themenstellungen als relevant empfunden werden März 2011: [...] Ethik-Charta BOKU" formuliert und vorab in einem Workshop mit externen ExpertInnen besprochen. Oktober 2013: [...] Ethik-Charta durch die Expertinnen Dezember 2014: Workshop der externen Expertinnen mit den Mitgliedern der

Call for Papers SciCom09 & Call for scienceventure

scienceventure: Workshop für Wissenschaftskommunikation scienceventure ist ein interaktiver Workshop im Rahmen [...] Abstimmung über Themen via Facebook; Bildung von Arbeitsgruppen zu ausgewählten Themen 15/11/09: Come [...] die sich bereits im Vorfeld der Tagung vernetzt, Themen und Ideen austauscht und schließlich bei der Tagung

PE71W25 Projektidee - was nun? Grundlagen für die Erstellung von Forschungsprojektanträgen

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2025-26/forschung-und-projekte/pe71w25-projektidee-was-nun-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-forschungsprojektantraegen
Anträgen oder die Projektabrechnung/Controlling. Diese Themen können in weiterführenden Spezialseminaren vertieft [...] internationalen Förderlandschaft und behandelt Themen wie z.B.: - Förderung, Auftrag oder Kooperation [...] ch Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende Der Workshop findet im Schulungsraum Cieslar-Haus/ SR 01 ,

PE38W24 Privilegien erkennen und Diskriminierung verstehen_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2024-25/sprache-und-methoden/pe38w24-privilegien-erkennen-und-diskriminierung-verstehen-online
eren und kritisch reflektieren. Methoden: Das Workshop-Design besteht aus einer Mischung didaktischer [...] Methoden gehören unter anderem: Erarbeiten von Themen in (Klein-)Gruppen, kritische Reflexion und Diskussion [...] gelegt. Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. MMag.a Dr.in Simone

PE54W24 Kooperation ist spielend einfach - Fähigkeiten zur Zusammenarbeit

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2024-25/sprache-und-methoden/pe54w24-kooperation-ist-spielend-einfach-faehigkeiten-zur-zusammenarbeit
Arbeitswelt zu einer entscheidenden Kompetenz. Der Workshop schafft eine Verbindung zwischen Improvisationstheater [...] it im Team verbessern können. Inhalte: In dem Workshop werden wir gemeinsam erkunden, wie Kooperatio [...] In spielerischen Übungen nähern wir uns diesen Themen an und erleben aktiv Mechanismen der Zusammenarbeit

rethink - Farm modernisation and rural resilience

/wiso/iafo/forschung/rethink
Protokoll vom Workshop im Lungau , am 25. Juni 2014 (im Jagglerhof, Ramingstein) Protokoll vom Workshop im Flachgau [...] in Seeham: Workshop mit Frauen ( Kurzprotokoll ) Am 25. November 2013, in Seeham: Workshop mit Männern [...] Andrä: Workshop mit Männern ( Kurzprotokoll ) Am 17. Februar 2014, in St. Michael: Workshop mit Frauen

Staff Training International Days at Montpellier SuperAgro from March 6 to 8 – application deadline: 12 February

study abroad and to help them in defining their mobility project by introducing them to international partner [...] the event: Workshop 1: Exchange of good practices on capacity building programs Workshop 2: Building [...] internationalization of students and institutions? Workshop 3: Innovative pedagogy and internationalization

PE17W25 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2025-26/fuehren-und-steuern/pe17w25-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

Bioeconomy Changemakers Festival 2024

/zentrum-fuer-biooekonomie/ueber-unsere-arbeit/bioeconomy-changemakers-festival-2024
force 13:15 – 14:45 Workshop │ Understanding the bioeconomy 15:15 – 16:45 Workshop │ Communicating the [...] sidelined in the policy-making arena, relegating them to tokens. Recognising this gap, BCF2024 – Vienna [...] youth as bioeconomy changemakers. This one-day workshop on 12 March 2024 fostered cross-sectorial col
Menschen, die einander stärken, in einer großen Hand

Business(men) as usual?

h: Workshop Improtheater: ein Spielraum für Veränderung In diesem kreativ-spielerischen Workshop werden [...] 14:30-17:30h: Workshop Allyship: Privilegien erkennen und Verbündete*r werden In diesem Workshop beschäftigen [...] lernen. Informell wird das Frühstück durch folgende Themen geführt: Was sind die Vorteile von diversen Teams

Lehrveranstaltungen

/wiso/isec/lehrveranstaltungen
SE Research workshop in social ecology II (in Eng.) 2 WISO400561 SE 2 Research workshop in social ecology [...] Entwicklung und führt in wichtige Methoden und Themenfelder der sozialen Ökologie (gesellschaftlicher S

PE53W22 Führungskompetenzen stärken: Privilegien erkennen und Diskriminierung verstehen_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2022-23/fuehren-und-steuern/pe53w22-fuehrungskompetenzen-staerken-privilegien-erkennen-und-diskriminierung-verstehen-online
a. Videos, Podcasts, Cartoons), Erarbeiten von Themen in (Klein-)Gruppen, kritische Reflexion und Diskussion [...] gelegt. Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. MMag.a Dr.in Simone [...] als freiberufliche Trainerin mit Fokus auf diesen Themen, leitet aktuell den Fachbereich für Mediendidaktik

Themenworkshops

/wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-globalen-wandel-nachhaltigkeit/themen/nachhaltigkeit/strategie/strategieprozess-2019-2024/entwicklungsprozess/themenworkshops
Zeitraum von Juni bis November 2019 fanden 5 Themenworkshops zu den Bereichen Lehre, Forschung, Betrieb [...] Ziele earbeitet. Inhaltliche Grundlage für den Workshop waren vom Nachhaltigkeitsstrategie-Team ausgearbeitete [...] abgeglichen. Die Teilnehmer*innen hatten beim Workshop die Möglichkeit die vorgeschlagenen Entwürfe zu

PE37W24 In 2 Tagen zur*zum Optimist*in

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2024-25/gesundheit-und-selbstmanagement/pe37w24-in-2-tagen-zurzum-optimistin
Augenzwinkern. Mit viel Spaß werden wir in diesem Workshop Anregungen bekommen, um mit einer anderen Haltung [...] bekannte humorvolle Art Sinn und Unsinn. Ernsthafte Themen mit viel Leichtigkeit, um alte Muster aufzurütteln [...] machen. Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet im Schulungsraum Cieslar-Haus/ SR 01 ,

PE72W24 Storytelling im Dienste der Wissenschaft_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2024-25/forschung-und-wissenschaft/pe72w24-storytelling-im-dienste-der-wissenschaft-online
sich an wissenschaftlich Mitarbeitende, die Forschungsthemen mithilfe von Storytelling anschaulich kom [...] langfristig in Erinnerung bleiben. In diesem Workshop werden verschiedene Erzählformen, Geschichten- [...] Feedback Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Susanne Schinko-Fischli

Gesucht nach "workshop theme". Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 1102.