• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Personen

Em.Univ.-Prof. Dr. Marina Fischer-Kowalski

Marina Fischer-Kowalski - Projekte vor 2018

  • BOKU-Start
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Institut für Soziale Ökologie (SEC)
  • Personen
  • Fischer-Kowalski Marina
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/wiso/sec/personen/fischer-kowalski-marina/marina-fischer-kowalski-projekte-vor-2018
  • https://short.boku.ac.at/m5zz59

  • SamoMAB - Samothraki as a Biosphere Reserve: Securing continuity of science-civil society collaboration in a systemic design

    Leitung: Panagiotis Petridis
    Zeitraum: 01.09.2017 - 28.02.2018
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • CiSci SUSAKI - Citizen science as a key pathway to achieve effective nature conservation and a sustainability transition on the island of Samothraki

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 15.06.2016 - 28.02.2018
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP 2015/2016 – Participation in the International Resource Panel (IRP)

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 02.11.2015 - 31.03.2017
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • SUSAKI - Socioecological transitions, sustainability and collapse of island communities: the case of Samothraki

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.07.2015 - 28.02.2018
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP Globale MFA Datenbank - Assessment of Global Material Flows and Resource Productivity

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2014 - 16.12.2016
    Geldgeber: Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Modelling Resource Efficiency - Modelling of Milestones for achieving Resource Efficiency

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 01.01.2014 - 31.07.2014
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Auftragsforschung

  • Susaki Erasmus Intensive Program

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.09.2013 - 31.08.2014
    Geldgeber: EU - Erasmus - Sokrates
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP 2013/2014 - Beteiligung am International Resource Panel

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.04.2013 - 31.05.2014
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • DESIRE - Development of a System of Indicators for a Resource efficient Europe

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 01.09.2012 - 31.12.2017
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • ARENA - Arbeit & Energie Ö - Arbeit und Energie, Perspektiven für Österreich

    Leitung: Beate Ulrike Weisz
    Zeitraum: 01.07.2012 - 31.12.2013
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP 2012 - IRP Trade

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.05.2012 - 30.04.2013
    Geldgeber: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • WWWforEurope - Towards a New Growth Path: Welfare, Wealth and Work for Europe

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.04.2012 - 31.03.2016
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UTE - Stadtzeiten und Energiekonsum: Ein sozialökologisches Modell zur Abschätzung von Zeitverwendung und Energiestoffwechsel

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.09.2011 - 28.02.2018
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP 2011 - Beteiligung an dem UNEP Panel for Sustainable Resource Management

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.09.2011 - 30.06.2014
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MAB Samothraki 3 - Outlining a sustainable future for the island of Samothraki (Greece) as a Biosphere Reserve

    Leitung: Panagiotis Petridis, Simron Jit Singh
    Zeitraum: 03.03.2011 - 31.12.2014
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • NEUJOBS - Employment 2025: How will multiple transitions affect the European labour market

    Leitung: Willi Haas, Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2011 - 31.01.2015
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: AREIT - Assessment of resource efficiency indicators and targets

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 10.01.2011 - 30.06.2013
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • WWWfor Europe - Anbahnung

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 23.09.2010 - 02.02.2011
    Geldgeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • NEUJOBS - Anbahnung

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2010 - 30.06.2012
    Geldgeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP 2010 - Beitrag zum UNEP Internationales Panel für Sustainable Resource Management

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.2010 - 30.06.2012
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: Review of Resource Use Strategy (4)

    Leitung: Fridolin Krausmann, Marina Fischer
    Zeitraum: 18.12.2009 - 31.12.2011
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: Resource Efficiency (7)

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 18.12.2009 - 17.12.2010
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Projekt zur Vorbereitung der Boserup Konferenz 2010

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.11.2009 - 31.01.2011
    Geldgeber: k.A.
    laufender Arbeitsschwerpunkt

  • EU-Resource Policy: Framework Contract

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 03.07.2009 - 31.12.2012
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Local Studies Manual - Erstellung eines Handbuchs zur Standardisierung von Methodeninventar und Datenerfassung für lokale sozialökologische Fallstudien

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.09.2008 - 30.06.2012
    Geldgeber: Forschungsrat der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • UNEP Internationales Panel für Sustainable Resource Management

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2008 - 31.12.2009
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • Grüne Politik im Nachhaltigkeitsdreieck

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.2008 - 01.12.2008
    Geldgeber: Die Grüne Bildungswerkstatt Österreich
    Auftragsforschung

  • MAB Samothraki - Machbarkeitsstudie zur Umwandlung der Insel in ein MAB Reservat

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.12.2007 - 30.06.2011
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Auftragsforschung

  • Reboundeffekt: Literaturstudie "Die Rolle von Arbeitszeit und Einkommen bei Rebound Effekten in Dematerialisierungs- und Dekarbonisierungsstrategien"

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.11.2007 - 30.03.2008
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Intramed - Integrating Local Knowledge on Traditional Medicine to the Rural Health Care System in Indonesia

    Leitung: Marina Fischer, Clemens Mayrhofer-Grünbühel
    Zeitraum: 01.04.2006 - 30.06.2008
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Recover: Zukunftsoptionen für die Andamanen und Nikobaren Inseln

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.09.2005 - 30.06.2009
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • SIF Fund: Wissenschaftliche Begleitung

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.06.2005 - 30.06.2013
    Geldgeber: SIF
    Auftragsforschung

  • Matisse: Innovative Werkzeuge und Methoden für ein Integriertes Nachhaltigkeits-Assessment

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.04.2005 - 30.06.2010
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Social Science in BRIA -Introducing Social Science into Biosphere Reserve Integrated Assessment (BRIA): Conceptual Framework and Indicators

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.12.2004 - 30.06.2008
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • TransEuropa

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.2004 - 30.06.2007
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MaB Austria - Brim

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 01.01.2004 - 31.12.2004
    Geldgeber: MAB-Österr. Akademie der Wissenschaften
    Auftragsforschung

  • PartizipA - Partizipative Modellbildung, Akteurs- und Ökosystemanalyse in Agrarintensivregionen

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.10.2003 - 01.10.2007
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Global Change and Socio-Ecological Transitions

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.10.2002 - 01.12.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Network of Excellence

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.10.2002 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Umbrella: LUCC + IT Endorsement

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.10.2002 - 31.08.2006
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • MFA_EU_15: Material use in the European Union 1980 - 2000: Indicators and Analysis

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2002
    Geldgeber: Eurostat
    Auftragsforschung

  • Raum & Zeit

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.12.2001 - 30.06.2009
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • TRANSITIONS

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2005
    Geldgeber: IHDP-IT
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Frankreich Kooperation

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Spanien Kooperation

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK) FSF-Kulturwissenschaft/Cultural Studies
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Arbeit und Ökologie

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.01.2001 - 31.01.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • Nikobaren

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.10.2000 - 01.10.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • SEA-TRANS: Southeast Asia in Transition

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.09.2000 - 01.03.2004
    Geldgeber: EU DG XII
    Auftragsforschung

  • Landwirtschaft Wien

    Leitung: Christof Amann
    Zeitraum: 01.01.2000 - 31.01.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • MFA 2001 - Das Instrument des Material Flow Accounting als Beitrag zur Operationalisierung nachhaltiger Entwicklung

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.07.1999 - 01.03.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (BMUJF) , Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Soziale Ökologie - Grundlagen des interdisziplinären Wissenschaftsfeldes

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.1999 - 31.12.2000
    Geldgeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Netzknoten Sozio-ökonomische Umweltforschung

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.1999 - 01.03.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Amazonia 21

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 15.11.1998 - 31.12.2001
    Geldgeber: EU DG XII
    Auftragsforschung

  • Environmental Studies

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.10.1998 - 31.12.2000
    Geldgeber: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (BMUJF) , Stadt Wien
    Auftragsforschung

  • Die Kolonisierung der Landschaft: Indikatoren für nachhaltige Landnutzung

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.02.1997 - 01.04.1999
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • WRI - Weight of Nations

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.10.1996 - 01.06.2000
    Geldgeber: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (BMUJF)
    Auftragsforschung

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)