• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Personen

Dipl.-Ing. Dr. Willi Haas

Willi Haas - Projekte vor 2018

  • BOKU-Start
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Institut für Soziale Ökologie (SEC)
  • Personen
  • Haas Willi
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/wiso/sec/personen/haas-willi/willi-haas-projekte-vor-2018
  • https://short.boku.ac.at/q9zz3y

  • Umbrella: LUCC + IT Endorsement

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.10.2002 - 31.08.2006
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Carbon AUT 1830-1995

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.11.2003
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Auftragsforschung

  • TRANSITIONS

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2005
    Geldgeber: IHDP-IT
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Frankreich Kooperation

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Spanien Kooperation

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK) FSF-Kulturwissenschaft/Cultural Studies
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Land Use & Sustainability Indicators

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.04.2001 - 01.10.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • SEA-TRANS: Southeast Asia in Transition

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.09.2000 - 01.03.2004
    Geldgeber: EU DG XII
    Auftragsforschung

  • ROLAND - Rohstoff Landschaft

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.01.2000 - 01.12.2001
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Historische Nachhaltigkeitsforschung

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.01.2000 - 01.03.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Die Kolonisierung der Landschaft: Indikatoren für nachhaltige Landnutzung

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.02.1997 - 01.04.1999
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • WWWforEurope - Towards a New Growth Path: Welfare, Wealth and Work for Europe

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.04.2012 - 31.03.2016
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Ressourcen und Energie Vorarlberg - Beitrag zur Ressourceneffizienz der Energiezukunft Vorarlberg

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.04.2012 - 30.06.2013
    Geldgeber: Land Vorarlberg
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • ROBIN - Die Rolle von Biodiversität und Ökosysteme für die Reduktion von Klimawandelfolgen

    Leitung: Simron Jit Singh, Barbara Smetschka
    Zeitraum: 01.11.2011 - 16.12.2016
    Geldgeber: Europäische Kommission
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MOKA - Nachhaltigkeits-Monitoring für Krankenhausstationen

    Leitung: Beate Ulrike Weisz
    Zeitraum: 01.10.2011 - 16.12.2016
    Geldgeber: FFG - Basis-Programm , SMZ Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Energiepilotregionen - Energy pilot regions. good practice and progress in low carbon regions

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 09.06.2011 - 20.07.2011
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EJOLT - Environmental Justice Organisations Liabilities and Trade

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.03.2011 - 28.02.2015
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • NEUJOBS - Employment 2025: How will multiple transitions affect the European labour market

    Leitung: Willi Haas, Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2011 - 31.01.2015
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • CLISP OÖ

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.02.2010 - 31.12.2011
    Geldgeber: Rosinak & Partner, Ziviltechniker GmbH
    Auftragsforschung

  • NEUJOBS - Anbahnung

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.02.2010 - 30.06.2012
    Geldgeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MFA EU 27+5 2010-2011

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.01.2010 - 31.12.2013
    Geldgeber: Eurostat
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: Resource Efficiency (7)

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 18.12.2009 - 17.12.2010
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Anpassung an den Klimawandel: Weiterentwicklung von Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.12.2009 - 30.11.2010
    Geldgeber: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
    Auftragsforschung

  • Nachhaltiges Krankenhaus: Transferphase - Transferstrategie durch zielgruppenspezifische Impulse

    Leitung: Beate Ulrike Weisz
    Zeitraum: 01.12.2008 - 31.03.2010
    Geldgeber: SMZ Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Youth@Risk: Risikowahrnehmung von Jugendlichen

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 15.09.2008 - 31.05.2010
    Geldgeber: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Local Studies Manual - Erstellung eines Handbuchs zur Standardisierung von Methodeninventar und Datenerfassung für lokale sozialökologische Fallstudien

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.09.2008 - 30.06.2012
    Geldgeber: Forschungsrat der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Anpassungsstrategie: Identifikation von Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.06.2008 - 15.10.2008
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • CEECEC - Beteiligung von NGOs an Ecological Economics

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.04.2008 - 01.10.2010
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Nachhaltiges Krankenhaus: Demonstrationsprojekt

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.06.2006 - 30.06.2008
    Geldgeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) , SMZ Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital , Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) - Programmlinie „Fabrik der Zukunft“
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MFA-EU 27: Entwicklung des Materialverbrauchs in den EU-27

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 15.01.2006 - 15.01.2010
    Geldgeber: Eurostat
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Recover: Zukunftsoptionen für die Andamanen und Nikobaren Inseln

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.09.2005 - 30.06.2009
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Footprints: Integrative Forschung im Ötztal- Vergleich von Vergangenheit und Gegenwart - Optionen für die Zukunft

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.04.2005 - 30.06.2012
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Nachhaltiges Krankenhaus: Machbarkeitsstudie zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.06.2004 - 01.03.2005
    Geldgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) - Programmlinie "Haus der Zukunft"
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Nachhaltiger Konsum: Fallstudie "Autofreie Siedlung"

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.01.2004 - 31.12.2004
    Geldgeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Schulklassen untersuchen das Hochwasser 2002

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.06.2003 - 31.12.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Hochwasser-bedingte Änderungen des gesellschaftlichen Stoffwechsels: Fallstudie einer betroffenen Gemeinde

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.04.2003 - 31.12.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Europäische Ressourcenstrategie

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.09.2002 - 31.08.2006
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Landwirtschaft in Wien: Möglichkeiten der Umsetzung von Optionen für Landwirtschaft und Erwerbsgartenbau in Wien

    Leitung: Christof Amann
    Zeitraum: 01.01.2002 - 31.01.2004
    Geldgeber: Stadt Wien
    Auftragsforschung

  • TRANSITIONS

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2005
    Geldgeber: IHDP-IT
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • GEWIN - Gesellschaftliches Wissen und globale Nachhaltigkeit

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.01.2001 - 31.12.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • SEA-TRANS: Southeast Asia in Transition

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.09.2000 - 01.03.2004
    Geldgeber: EU DG XII
    Auftragsforschung

  • Comprehensive Security

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.06.2000 - 01.09.2000
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Optimierung sozial-ökologischer Forschung

    Leitung: Christof Amann
    Zeitraum: 01.03.2000 - 01.01.2002
    Geldgeber: BMBF Deutschland
    Auftragsforschung

  • MFA 2001 - Das Instrument des Material Flow Accounting als Beitrag zur Operationalisierung nachhaltiger Entwicklung

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.07.1999 - 01.03.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie (BMUJF) , Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Amazonia 21

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 15.11.1998 - 31.12.2001
    Geldgeber: EU DG XII
    Auftragsforschung

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)