Neueste SCI Publikationen

Neueste Projekte

Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Laufzeit : 2025-03-01 - 2029-02-28

Im Rahmen des Cluster Digitalisierung in der Landwirtschaft 2024-2028 soll ein UseCase zum Thema AgriPV im Gemüsebau untersucht werden. Im Rahmen des UseCase sollen zunächst die Herausforderungen bei der Bewirtschaftung und dem Anbau von Gemüse in APV-Anlagen, insbesondere durch den Einsatz von Feldrobotern, ermittelt werden. Aufbauend auf die Ergebnisse sollen Möglichkeiten einer Automatisierung der landwirtschaftlichen Tätigkeiten in einer APV-Anlage mithilfe eines Feldroboters ermittelt werden. Dabei soll eine Analyse der aktuellen Technologien und Systeme für Feldroboter in der Landwirtschaft durchgeführt werden, insbesondere für einen Einsatz bei eingeschränkter Verfügbarkeit von GPS-RTK. Nach einer Identifikation eines geeigneten Feldroboters soll eine Kultur angebaut und weitgehend autonom durch den Feldroboter gepflegt werden. Nach Abschluss der Arbeiten sollen Optimierungspotenziale und mögliche Anpassungen für die spezifischen Anforderungen des Gemüseanbaus in APV-Anlagen abgeleitet werden.
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Laufzeit : 2025-11-01 - 2028-10-31

Ziel ist die Erhöhung der Wirkungsgrade von Energieerzeugungs- und Speichertechnologien, die Skalierbarkeit, die Senkung der Herstellungskosten, die Optimierung über den gesamten Lebenszyklus sowie die effektive Systemintegration. Im Mittelpunkt stehen die (Weiter-)Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Gesamtanlagen, Entwicklung und Einsatz von Technologien (Hardware-Komponenten wie Leistungselektronik, Sensorik, …sowie digitale Methoden und Werkzeuge) für Ertragskontrolle und Sicherung, Schadenserkennung oder prädiktive Wartung und Sektor-Integration innovativer Energie- und Speichertechnologien, effiziente Fertigungsverfahren sowie technologische Lösungen (z. B. Grid Forming Inverter, sichere Kommunikationsinfrastrukturen, ...) für hybride erneuerbare Systeme und Kraftwerke.
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Laufzeit : 2023-01-01 - 2025-09-30

Das Ziel der Untersuchung ist es, jene Biogasanlagen zu ermitteln, welche regional verfügbare biogene Rest- und Abfallstoffe nutzen könnten und bei denen eine gleichzeitig eine Biomethan-Produktion durch entsprechende Nähe zum Gasnetz möglich wäre. Es sollen anhand von drei bis vier Modellregionen in Österreich die Biogasanlagendaten erhoben und die verfügbaren und realisierbaren Potentiale an biogenen Rest- und Abfallstoffen auf Gemeinde- sowie auf Schlagebene ermittelt werden. Des Weiteren wird eine Erhebung für die Nutzung als Biomethan sowie eine möglichen Gaseinspeisung erfolgen. Das Konzept soll so ausgearbeitet sein, dass es sich auf alle österreichischen Regionen übertragen lässt. Mit der Geoinformationssoftware QGIS soll ein graphisches Modell entwickelt werden, das als Ergebnis eine visuelle Darstellung der in Frage kommenden Biogasanlagen anzeigt und sich ebenso auf andere Regionen übertragbar lässt.

Betreute Hochschulschriften