| Bearbeitung der Parzellen im Bodenbearbeitungsversuch in Raasdorf. Ein Schälgrubber mit Ringpackerwalze im Einsatz. |
| Klaus Ofner auf dem Parzellenmähdrescher bei der Ertragsermittlung im Gerstenbestand. Der Mähdrescher ist mit einer Gewichts- und Feuchtigskeitsermittlung ausgestattet, deren Daten auf Chipkarte abgespeichert werden. |
| Nmin-Bodenprobennahme. Der Bohrstock wird mittels Schlaghammer in den Boden getrieben, die Entnahme erfolgt mittels Kettenzug, der durch eine elektrische Winde angetrieben wird. |
| Wintermohnbestand der Versuchswirtschaft |
| Kamillenvermehrung der Versuchswirtschaft. |
| Restbodenbewirtschaftung auf einem abgeernteten Triticalefeld. Scheibenegge mit nachlaufender Camebridgewalze. |
|