Biotechnikum
Einrichtung
Bioreaktoren (alle  voll sterilisierbar, mit Temperatur-, pH-, Gelöst-Sauerstoff- und  Redox-Regelung, fpr den Batch, Fed-Batch und kontinuierlichen Betrieb  geeignet, vollautomatisiert, GMO-tauglich, ISO & HACCP)
  
    
- Drei 2 l Reaktoren (Biostat B-DCU MO Tripple)
 - Drei 5-10 l Reaktoren (Braun)
 - Ein 20 l Reaktor
 - Ein 75 l Reaktor
 - Zwei 30-200 l Reaktoren
 - Zwei 1.000 l Reaktoren
 - Ein 2.000 l Reaktor
 - Ein 3.600 l Reaktor
 - Ein 6.000 l Reaktor
 - Zugriff auf 60.000 und 180.000 l Reaktoren
 
Zusätzliche Substrat / Produkt Behälter
- Drei 500 l Lagerbehälter (mobil)
 - Zwei 500 l Kill-Tanks
 - Ein 2.000 l Behälter
 - Ein 3.600 l Behälter
 
Zellernte, Produktgewinnung, Produktformulierung
- Kontinuierliche Durchflußzentrifuge (Westfalia)
 - Verschiedene Filtrationseinheiten (Ultra- und Mikrofiltration)
 - Gefriertrocknung (Fa. Christ)
 - Wirbelschichttrocknung und -granulierung
 - Mischer
 - Elektrodialyseeinheit (Mono- u. bipolar)
 
Zusätzliche Ausstattung
- Prozeßleitsystem
 - CIP-Station
 - Dampferzeuger
 - Kühl- und Eiswasser
 - Vakuum
 - Druckluft
 
Anwendungsbereiche
Neben Forschungstätigkeiten wird das  Biotechnikum in zunehmendem Maße für Auftragsfermentationen eingesetzt.  Im vergangenen Jahr wurden verschiedene Chargen an Mikroorganismen oder  Enzymen für Fütterungsversuche sowie für die Bewertung von  UV-Trinkwasserentkeimungsanlagen im Auftrag von Firmen und anderen  universitären Einrichtungen hergestellt.
  Die Pilotanlage steht auch  weiterhin für die unterschiedlichsten Fermentationen zur Verfügung. Die  Abwicklung einzelner Fermentationen kann dabei wahlweise gänzlich durch  IFA-Personal oder aber auch in Kooperation mit dem Auftraggeber  durchgeführt werden.
Planung und Errichtung
Vogelbusch GmbH
 
 Blechturmgasse 11
 A-1050 Wien
 Tel + 43 1 54 661-0
 Fax + 43 1 545 29 79