Institut für Alpine Naturgefahren BOKU-StartDepartment für Landschaft, Wasser und InfrastrukturInstitut für Alpine Naturgefahren Diese Seite ist erreichbar unter: https://boku.ac.at/lawi/alpe https://short.boku.ac.at/lawi-alpe weiter zurück Willkommen im Kompetenzzentrum für Hochwasser, Lawine, Murgang und Steinschlag Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die Lehr- und Forschungstätigkeit des Instituts. Keywords: Wildbachverbauung - Lawinenverbauung - Wildbach - Murgang - Lawine - Steinschlag - Geschiebetransport - technische, flächenwirtschaftliche und biologische Schutzmaßnahmen - Prävention - Katastrophenschutz - technischer Objektschutz - Vulnerabilität - Risiko - Risikomanagement - Risikobewertung - Monitoring Warnsysteme - Rheologie New job offers ! We are seeking two motivated PhD students to work in the project "Flow behavior of debris flows at different scales (Behave)”, funded by the Austrian Science Fund FWF. (click here for details) Ferialpraktikum bei der Wildbach- und Lawinenverbauung 2024 Die Wildbach- und Lawinenverbauung, eine bundesmittelbare Dienststelle der Republik Österreich, bietet 2024 wieder Ferialpraktika für Bachelor- und Masterstudierende der Studienrichtungen Forstwirtschaft, Kulturtechnik- und Wasserwirtschaft, Alpine Naturgefahren, oder ähnliches sowie Tiefbau-HTL- und Forstschülerinnen und -schüler mit Interesse an Naturgefahrenmanagement in Österreich. Institut für Alpine Naturgefahren (IAN) Schwackhöferhaus, 3. Stock (Lageplan) Peter-Jordan-Straße 82 1190 Wien, Österreich Tel.: (+43) 1 / 47654-87100 Fax: (+43) 1 / 47654-87109 E-mail: ian(at)boku.ac.at URL: http://www.baunat.boku.ac.at/ian/ Leitung und Sekretariat Leiter Assoc. Prof. Dr. Roland Kaitna Stellvertreter Priv.Doz.Dr. Sven Fuchs Sekretariat Amtsrätin Monika Stanzer Adressen & Kontakt Institut für Alpine Naturgefahren Franz-Schwackhöfer-Haus Peter-Jordan-Straße 82 1190 Wien Kontakt: https://boku.ac.at/lawi/alpe ×