Workshops
Workshop: Effektives Recherchieren in Literaturdatenbanken
Inhalt: In diesem Workshop wird ein Überblick über das Datenbank-Info-System (DBIS) sowie die verschiedenen Suchmöglichkeiten gegeben.
Es wird eine Auswahl von an der BOKU lizenzierten Datenbanken gezeigt und in diesen anhand von Suchbeispielen konkret recherchiert. Darüber hinaus wird der Zugriff auf die lizenzierten Volltexte erklärt.
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Zielgruppe: Diplomanden und Dissertanten/innen, wiss. Mitarbeiter/innen sowie alle Personen, die gezielt in den (Literatur-) Datenbanken recherchieren wollen.
Termine: Werden zeitgerecht auf dieser Seite bekannt gegeben
Anmeldung: Bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at.
Workshop: Überblick über die Zitatverwaltungssoftware "Citavi"
Inhalt: Erläuterung der Grundfunktionen der Zitatverwaltungssoftware "Citavi". Demonstration anhand von ausgewählten Beispielen (Daten-Import und -Export, Erstellen von formatierten Literaturverzeichnissen, Wissensmanagement, Zitieren in MS Word).
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppe: Studierende, die sich das Zitieren mit Hilfe von Zitatverwaltungsprogrammen erleichtern wollen.
Termine: Werden zeitgerecht auf dieser Seite bekannt gegeben.
Anmeldung: Bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at.
Workshop: Überblick über das Literaturverwaltungs- und Zitierprogramm "EndNote Web"
Inhalt: Erläuterung der Grundfunktionen der Online-Plattform "EndNote Web". Demonstration anhand von ausgewählten Beispielen (Daten-Import und -Export, Erstellen von formatierten Literaturverzeichnissen, Zitieren in MS Word).
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppe: Studierende, die sich das Zitieren mit Hilfe von Zitatverwaltungsprogrammen erleichtern wollen.
Termine: Werden zeitgerecht auf dieser Seite bekannt gegeben
Anmeldung: Bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at.
Es ist möglich, die Workshops zu kombinieren.