Band 48 / Heft 2
Die Bodenkultur - Band 48 / Heft 2
M. Dannowski und A. Werner: Die Bedeutung von Pflanzenwurzeln bei der ökologischen Beurteilung des Bodengefüges im Labor und in der Landschaft  | 
G. Dersch und K. Böhm: Anteil der Landwirtschaft an der Emission klimarelevanter Spurengase in Österreich  | 
B. Helfert und K. Sänger: Nachweise von Anelytra boku sp. n., einer neuen Agroeciinae, und von Anelytra nigrifrons REDTENBACHER 1891 in Thailand (Ensifera, Tettigoniidae)  | 
P. Illmer, E. Meyer und F. Schinner: Wärmeisolierung und Siebplatte - Ausstattungen, durch die die Abbaugeschwindigkeit und die Qualität der Kompostierung in Haushaltskomposten positiv beeinflußt werden?  | 
G. Puchwein, W. Brodacz, R. Stelzer, A. Eibelhuber, L. Pilsbacher, R. Zeller und K. Fuchs: Monitoring von Organochlorpestiziden und polychlorierten Biphenylen in österreichischer Rohmilch, 1989-1995  | 
W. Schneeberger und F.J. Bär: Einfluß der Terminkosten auf die optimale Dauer der Zuckerrübenernte aus Sicht einer Rodegemeinschaft  | 
V. Zeller, E. Kandeler und V. Trockner: Messung der Nettostickstoffmineralisation im Grünland ein Methodenvergleich  |