MFA – SSO-Login im Hörsaal-PC

- Authenticator App am Smartphone
- Das ist die zuverlässigste, robusteste Methode, die überall und auch ohne Internetverbindung funktioniert.
- Klicken Sie auf 'Anmelden', danach auf: 'Einen anderen Weg versuchen'.
- Dann steht Möglichkeit 'Authenticator App' zur Verfügung.
- Wiederherstellungscode (ausgedruckte Liste)
- Klicken Sie auf 'Anmelden', danach auf: 'Einen anderen Weg versuchen'.
- Dann steht die Möglichkeit 'Wiederherstellungscode' zur Verfügung.
- FIDO2-Key
- Voraussichtlich ab März wird es die Möglichkeit geben, an den Hörsaal-PCs FIDO2-Keys mit USB-A Anschlüssen zu verwenden.
- Klicken Sie auf 'Anmelden', danach auf: 'Anmelden mit Security Token'.

Häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ)
Was ist MFA?
MFA steht für Multi-Faktor-Authentifizierung.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter:
Warum wird Multi-Faktor-Authentifizierung eingeführt?
MFA schützt BOKU-Accounts.
Es geht dabei nicht nur um den Schutz Ihres Accounts, sondern um den Schutz der Daten aller BOKU-Angehörigen.
Es ist deshalb keine gute Idee, den Hörsaal-PC als Trusted Device einrzurichten.

Ich habe Probleme beim Login, was kann ich tun?
Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren Login-Namen verwenden, nicht Ihre E-Mail-Adresse.
Folgen Sie bitte folgenden allgemeinen Tipps zur Problembehebung bei Webapplikationen: