BOKU-LCA Plattform

Ökobilanzierung an der BOKU
Die Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment oder LCA auf Englisch) ist eine etablierte Methode zur ganzheitlichen, quantitativen Bewertung der Umweltwirkungen eines Produktes, einer Serviceleistung oder Organisationseinheit.
Die BOKU-LCA Plattform lädt zum Workshop "Boden in der Ökobilanzierung"

Das 24. SETAC Europe LCA Symposium an der BOKU

BOKU-LCA Plattform ist Gastgeber des Symposiums, das von 24. - 26. September 2018 an der BOKU stattfinden wird.
BOKU beim SETAC LCA CSS Symposium 2017
Die BOKU war mit zwei Personen in Barcelona vertreten.
Ökobilanzwerkstatt comes BOKU Call for Abstracts bis 15.07.21

Doktoratsstudierende sind aufgerufen ihre Forschung zur quantitativen Nachhaltigkeitsbewertung für die traditionsreiche Ökobilanzwerkstatt der TU-Darmstadt einzureichen. Unter dem Motto "Ressourcen in einer Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkt auf Bodennutzung" sind Wood K plus und die LCA-Plattform der BOKU die Gastgeberinnen der diesjährigen ÖBW.
SETAC 2018 in Rome

BOKU fährt zur SETAC Konferenz in Rome!
Wir gratulieren

Gudrun Obersteiner vom ABF-BOKU erhält Best Paper Award in Sardinien.
Kontakt
Iris Kral, Ansprechperson für alle Fragen zur BOKU-LCA Plattform office.lcaplattform@boku.ac.at
Publikationen
Hier sind Publikationen der BOKU mit Bezug zur Ökobilanzierung zu finden.