Studieninfotag an der BOKU
Programm Schnuppervorlesungen EH 01
Uhrzeit | Bachelorstudium | Vorlesungstitel | Vortragende*r |
10:15-11:00 | „Biotechnologie“ | ||
11:00-11:45 | Agrarwissenschaften | „Die Sojabohne - Klimakiller oder wichtiger Beitrag zur Ernährungswende?" | Johann Vollmann |
11:45-12:30 | „Siedlungsentwässerung sicherstellen - trotz extremer (Wetter-)Ereignisse" | Thomas Ertl | |
12:30-13:15 | „Marketing als Tool für nachhaltigeres Wirtschaften“ | ||
13:15-14:00 | „Chancenvielfalt Holz- und Naturfasertechnologie“ |
Programm Schnuppervorlesungen EH 02
Uhrzeit | Bachelorstudium | Vorlesungstitel | VortragendeR |
10:15-11:00 | „Die Wirkung des Waldes als Schutz vor Naturgefahren“ | ||
11:00-11:45 | „Energiewende: Mit Erneuerbaren in die Zukunft“ | ||
11:45-12:30 | „Landschaftsplanung und Naturschutz in Zeiten des Klimawandels“ | ||
12:30-13:15 | Landschaftsplanung & Landschaftsarchitektur | „Freiräume - Spiegel der Gesellschaft“ | |
13:15-14:00 | Forstwirtschaft | „Energie aus Rohstoffen der Land- und Forstwirtschaft, Waldbau, Forsttechnik“ | |
14:45-15:30 | „Mit Holz die Welt retten? Mit angewandter Holzforschung Zukunft mitgestalten.“ | ||
15:30-16:15 | Umwelt- & Bioressourcenmanagement | „Hitze und Klimawandel in der Stadt" | Philipp Weihs |
Programm Schnuppervorlesungen EH 03
Uhrzeit | Bachelorstudium | Vorlesungstitel | VortragendeR |
10:15-11:00 | „Wie mit Fläche umgehen?“ | ||
11:00-11:45 | „Qualitätsmanagement bei Lebensmitteln als Erfolgsfaktor“ | ||
14:00-14:45 | „Bienenwachs mit der Brille der Nanowissenschaften betrachtet!“ | ||
14:45-15:30 | „Wald im Klimastress - den Kopf in den Stand stecken?“ | ||
15:30-16:15 | „Nachhaltiges Bauen mit Baustoffen der Zukunft“ |
Programm Schnuppervorlesungen EH 04
Uhrzeit | Bachelorstudium | Vorlesungstitel | VortragendeR |
10:15-11:00 | „Umweltmanagementsysteme“ | ||
11:00-11:45 | „Biobasierte Fasermaterialien - vom Holz bis zur Nanocellulose“ | ||
13:15-14:00 | „Ingenieurbiologie: Bauen mit Pflanzen“ | ||
14:45-15:30 | „Nachhaltige Landwirtschaft: Mit oder ohne Tierhaltung?“ |
Programm INSIDER-Gespräche mit Absolvent*innen und Studierenden
Uhrzeit | Raum | Bachelorstudium | Gäste |
11:00–11:45 | SR 09 | Harald Brenner, Teamleiter Naturraummanagement im Biosphärenpark Wienerwald Stephanie Salzmann, Leiterin Forstliches Vermehrungsgut, Bundesamt für Wald | |
12:30–13:15 | SR 04 | Claudia Koch, Sachbearbeiterin Holzhausbau bei Holzforschung Austria Claudia Gusenbauer, Universitätsassistentin an der BOKU, Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe | |
12:30–13:15 | SR 09 | Teresa Hamedinger, Referentin im Amt der OÖ Landesregierung Abteilung Wasserwirtschaft & Trinkwasservorsorge Fabian Steinkellner, Projektleitung im Bereich Geotechnik, Infrastruktur, Hoch- & Tiefbau bei PULSE Engineering | |
13:15-14:00 | SR 06 | Katharina Kirschbaum, Quality Operations Specialist bei Boerhringer Ingelheim Claudia Koban, Head of Team QA bei Boerhringer Ingelheim | |
14:00-14:45 | SR 09 | Bianca Blasl, Mitgründerin Bauer to the People | |
14:00-14:45 | SR 04 | Magdalena Kofron, Umwelt- und Raumplanerin bei Ingenieurbüro Regioplan Bernhard Scharf, CTO bei greenpass, Forscher & Experte für klimaresiliente Stadtplanung | |
14:45-15:30 | SR 06 | Lena Rauter, Vorstand CliMates Austria | |
15:30-16:15 | SR 09 | BOKU:Base | Michael Ambros, BOKU:Base |