Press releases
Press releases
- Besuch aus Italien in der Plant Biotechnology Unit und im Dirndlschaugarten, BOKU Magazin 2_2023
- Internationaler Austausch - Auf Erkundungstour im Dirndlgarten, NÖN 11.3.2023
- Klimafitte Kornelkirsche - Ö1-Reihe "Vom Leben der Natur", 29.8.2022
- Faszinierende Pflanzen, faszinierende Forschung - Fascination of Plants Day, BOKU Magazin 2_2022
- Fascination of Plants Day 2022: Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung, 16.5.2022
- Wie ein winziges Bakterium uralte Olivenbäume fällt, 12.5.2022
- Seeds of Time, CREATING CHEMISTRY; BASF´s Sustainability Magazine. Issue 11, 2022
- Dirndl als "Superfood" ohne lange Transportwege - Die Presse, 2.10.2021
- Die Kornelkirsche in Nachbars Garten - BOKU Magazin 3 / 2021
- Auftakt für die Dirndltaler Erlebniswochen - NÖN, 5.9.2021
- Geheimnisvolle Dirndltaler Erlebniswochen - meinbezirk, 4.9.2021
- Neuer Dirndl-Schaugarten zeigt vielfältige Nutzbarkeit der Kornelkirsche - 01.09.2021
- Faszinierende Pflanzen - BOKU Magazin 2/2021
- Neues vom Dirndl-Stamm-Baum - Kurier, 25.01.2021
- Züchtungsprojekt soll die Erträge der Kornelkirschen im "Dirndl-Tal" sichern - BOKU Magazin 4/2020
- Für immer jung - ZeitMagazin2020
- Dirndln aus dem Labor sollen Erträge ankurbeln - Der Standard, 25.11.2020
- Flower Power - Margit Laimer und ihr Team in der Plant Biotechnology Unit haben eine 32.000 Jahre Pflanze zum Erblühen gebracht - BOKU Magazin 3 2020
- Was wir von Pflanzenviren lernen können - ÖH Magazin Sommerausgabe 2020
- 97. Geburtstag von Frau Dr. Waltraud Rücker - BOKU Magazin 2/2020
- A GMO or not a GMO?
- Fascination of Plants Day (FoPD) 2019 - BOKU Magazin 3/2019
- ExpertInnengespräch mumok (MUMOK 2019) - BOKU Magazin 3/2019
- Naturgeschichten - Spuren des Politischen (MUMOK 2018)
- Verbesserte Nutzpflanzen (Fascination of Plants Day 2017)
- Genetiker züchten die Pflanzen von morgen (Fascination of Plants Day 2017)
- IUFRO Tree Biotechnology Conference 2011, Bahia, Brazil
- Besuch von Professor Karl Maramorosch Wolf_Preisträger für Landwirtschaft (1980) im Mai 2011 an der PBU, Dep. Biotechnology, VIBT, BOKU, Wien.
- Wissen, das nicht genutzt werden darf (Chemiereport 1/11)
- Jatropha curcas
- Success story of the month (BOKU-Weihnachtsspecial 2008)
- Schach den Pflanzenviren (Die Future Spezial, 2008)
- Legendäre Professoren II (BOKUlumni, November 2008)
- 2. Kolloquium in Zauchensee (Österr. Bäckerzeitung 29/2008)
- Stopp den Pflanzenviren (FFG, Success Story Feb 2008)
- Ranking in Faculty of 1000 (2007)
- 3 Fragen an: Margit Laimer Da Camara Machado, Biotechnologin (Alpbach-News, 16. Jahrgang, 1.9.2007)
- Warum es juckt, kratzt und beißt (Die Presse, 25.10.2006)
- Teil I
- Teil II - Auszüge aus der BOKU-Wissensbilanz (2006)
- Transgene Pflanzen (transskript Nr. 5, 12 Jahrgang 2006)
- GVO-Workshop in Vienna (transskript Nr. 4, 11. Jahrang 2005)
- Biotechnologin will "vor Vereinfachungen warnen" (Der Standard, 27.5.2004)
- Kopf des Tages: Gentechnikerin mit Liebe zum gesunden Obst (Standard, 2000)
- Die große Angst in der Marille (Der Standard, 24.10.2000)
- Austrian Team transfers Gene to Fruit Trees (Genetic Engineering News, Juni 1992)
- Teil I
- Teil II