Uni-Recherche Pimp Your DiSS / Pimp Your DiPLOMA

Für jede Forschungsarbeit ist es erforderlich, den aktuellen Stand der Technik zur Verfügung zu haben. Die Kenntnis des Standes der Technik ist nicht nur am Beginn einer wissenschaftlichen Arbeit notwendig, sie kann auch in deren Verlauf zusätzliche Impulse geben und neue Wege aufzeigen. Das Österreichische Patentamt besitzt eine umfassende Dokumentation (z.B. derzeit über 40 Millionen Patentdokumente, die den Großteil des gesamten technischen Wissens der Menschheit einschließlich des neuesten Standes) enthalten, und über 100 hochqualifizierte Fachleute auf allen Gebieten der Technik, um diese Dokumentation auszuwerten und für Sie nutzbar zu machen.

In Zusammenhang mit dem vom Österreichischen Patentamt unter der Bezeichnung "UNI/FHS/HTL - Service" zur Förderung der Forschungsarbeit an Universitäten, Fachhochschulen und Höheren technischen Lehranstalten angebotenen Leistungspaket gibt es die Möglichkeit, unentgeltliche Auskünfte über den Stand der Technik zu einem technischen Problem, das Gegenstand einer Dissertation oder Diplomarbeit ist, zu erhalten.

Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieses gem. § 33 PAG kostenlosen Services ist ein Antrag an das Österreichische Patentamt sowie die Vorlage einer Bestätigung des Institutsleiters (Universitäten), des Studiengangleiters (FHS) bzw. des Direktors oder Abteilungsvorstandes (HTL), dass die Recherche im Zusammenhang mit einer durch den Antragsteller zu erarbeitenden Dissertation oder Diplomarbeit benötigt wird. <h5>--> Link zur Antragsstellung beim österr. Patentamt</h5>

Vorlage für die Bestätigung der Departmentleitung