Mut zur Nachhaltigkeit: Flächenkonkurrenz
Virtuelle Veranstaltung
Flächenkonkurrenz: Spannungsfelder - aktuelle Krisen - neue Wege
Wir brauchen Flächen für unsere Siedlungen und Infrastrukturen, die landwirtschaftliche Produktion und vieles mehr. Soll die biologische Vielfalt erhalten werden, sind auch dafür geeignete Flächen notwendig.Welche Spannungsfelder ergeben sich daraus? Verändern die Corona- und die Klimakrise unseren Blickwinkel?
Helmut Gaugitsch, Experte für Biodiversität im Umweltbundesamt, wird die Hintergründe der Flächenkonkurrenz skizzieren, aktuelle Lösungsansätze und Hebel vorstellen und zusammen mit Gottfried Mayer, Ökosoziales Forum, der Frage nachgehen, ob die aktuellen Krisen neue Sichtweisen herausfordern.
(Martin Greimel, ursprünglich als Dialogpartner angekündigt, ist leider erkrankt.)
Helmut Gaugitsch ist Experte für Biodiversität im Umweltbundesamt und ist in internationalen Gremien und Arbeitsgruppen tätig. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich Risikoabschätzung und Umweltbewertung.
Sein Dialogpartner ist Gottfried Mayer, Referent für Wirtschafts- und Energiepolitik, Ökosoziales Forum Österreich und Europa.
Um an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit einer stabilen Internet-Anbindung. Sie haben die Möglichkeit, nach dem Impulsvortrag und dem Dialog Fragen an die Vortragenden zu richten.
220620, 18:00-19:30
Anmeldung bis: 220620, 09:00
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist aus technischen Gründen begrenzt.
Information und Anmeldung: Mut zur Nachhaltigkeit
Alle angemeldeten Personen erhalten am Tag der Veranstaltung einen Link des Postgraduate Centers der Universität Wien zu einem virtuellen Meetingraum zugesendet, in dem die Veranstaltung stattfinden wird. Für die Teilnahme keine Software-Installation erforderlich.