Medien-Kooperation mit der Firma Observer GmbH

Um die Leistungen der BOKU Forscher*innen für die (interessierte) Gesellschaft besser dokumentieren und gleichzeitig auch präsentieren zu können, hat die BOKU seit 1. Oktober 2021 eine Medien-Kooperation mit der Firma Observer GmbH abgeschlossen.

Lektor*innen der Firma Observer GmbH durchsuchen mit den Begriffen „BOKU Forschung“ sowie „Bodenkultur Forschung“ die nationalen Printmedien sowie österreichische, deutsche und Schweizer Webportale. Der täglich erstellte Pressespiegel wird an das FIS-Team übermittelt und auf Forschungsrelevanz überprüft. Relevante Medienbeiträge werden in das FIS importiert.

Beiträgen, in denen die BOKU nur am Rande erwähnt wird, der Beitrag also keinem/r Forscher*in eindeutig zugeordnet werden kann, Veranstaltungsankündigungen sowie Erwähnungen der BOKU auf Grund von Lebensläufen ("hat an der BOKU studiert") werden nicht übernommen. Portale, die digitale Bezahlschranken (Paywall) betreiben und keine inhaltliche Überprüfung der Medienbeiträge zulassen, werden von der weiteren bzw. zukünftigen Medienbeobachtung komplett ausgeschlossen.

Kürzlich wurden die relevanten Anpassungen im FIS vorgenommen und die aktuellen forschungsrelevanten und importierten Medienbeiträge auf der Startseite der FIS veröffentlicht.

Natürlich werden die Medienbeiträge ab sofort auch in den Profilen der BOKU Forscher*innen sowie den Institutsseiten gelistet.

FIS Startseite: https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.startseite

Kontakt: fis(at)boku.ac.at


26.09.2022