Citizen Science Network Austria: Österreich forscht

Citizen Science, vereinfacht gesagt die Beteiligung von Bürger*innen in wissenschaftliche Forschung, hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) beheimatet nicht nur selbst schon seit vielen Jahren Citizen Science Projekte, sie ist auch die koordinierende Stelle im Citizen Science Network Austria, welches die Plattform Österreich forscht koordiniert.

Um Citizen Science darüber hinaus noch weiter an der BOKU zu stärken, gibt es neben laufenden Projektberatungen auch zwei Citizen Science-Schulungen im BOKU Fortbildungsprogramm, die einmal pro Semester die Grundlagen von Citizen Science vermitteln. Im Sommersemester 2023 wird dazu wieder der Kurs „Eintauchen in Citizen Science“ angeboten, der sich speziell (aber nicht nur) an Personen richtet, die im FWF-Förderprogramm Top Citizen Science einreichen möchten.

Kurs „Eintauchen in Citizen Science“, 220323, 14:00-16:00

Anmeldefrist: 140323

Die genauen Details zur Schulung und den Link zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem BOKU Fortbildungsprogramm für das kommende Sommersemester: https://boku.ac.at/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ss-2023

Information: http://www.citizen-science.at/


06.02.2023