BOKU Master- und Doktoratsstudentinnen // Female BOKU Master and Doctoral Students

Vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen BOKU (kurz: AKGL) wird einmal pro Semester ein Zuschuss für Master- und Doktoratsstudentinnen an der Universität für Bodenkultur Wien zur Teilnahme an einer internationalen wissenschaftlichen Veranstaltung oder zur Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung ausgelobt.

Bisherige Erfahrungen haben ergeben, dass Studentinnen eines Master- oder Doktoratsstudiums im Vergleich zur Gesamtzahl der BOKU Studierenden in wesentlich geringerem Umfang an internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen. Der vom AKGL ins Leben gerufene Reisezuschuss plus+ soll diesem Umstand gezielt entgegenwirken und für Studentinnen eines Master- oder Doktoratsstudiums an der Universität für Bodenkultur Wien die internationale Mobilität und Vernetzung erhöhen, in dem die Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen gefördert und die Präsentation von neuen Forschungsergebnissen in einem internationalen Rahmen ermöglicht wird.

Da auf Grund der COVID-19 Pandemie zahlreiche wissenschaftliche Veranstaltungen abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, erweitert der AKGL bis auf Widerruf die Möglichkeiten zur geförderten Teilnahme an Veranstaltungen. Der AKGL Reisezuschuss plus+ kann daher von Master- oder Doktoratsstudentinnen auch für die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung, die der Weiterqualifizierung in Zusammenhang mit einem BOKU Studium oder der Weiterqualifizierung am BOKU Arbeitsplatz dient, beantragt werden.

Der AKGL Reisezuschuss plus+ kann auch für virtuell via elektronischer Medien stattfindende Veranstaltungen beantragt werden. In diesem Fall ersetzt der AKGL der Teilnehmenden ausschließlich die anfallende Teilnahmegebühr der Veranstaltung.

Bewerbungsfrist: 150523

Information: https://short.boku.ac.at/akgl-reisezuschuss  

 

AKGL Travel Grant plus+

Female BOKU Master and Doctoral Students

The Equal Opportunities Working Party BOKU (short: AKGL) offers once per semester a grant for female master and doctoral students at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna to participate in an international scientific event or for participation in a further education event.

Previous experience has shown that female students of a Master's or doctoral programme participate in international scientific events to a much lesser extent compared to the total number of BOKU students. The travel grant plus+ created by the AKGL is intended to specifically counteract this situation and increase international mobility and networking for female students of a Master's or doctoral programme at the University of Natural Resources and Life Sciences Vienna by promoting participation in international scientific events and enabling the presentation of new research results in an international setting.

Since numerous scientific events have been cancelled or postponed indefinitely due to the COVID-19 pandemic, the AKGL is extending the opportunities for funded participation in events until further notice. The AKGL travel grant plus+ can therefore also be applied for by female Master's or doctoral students for participation in a further education event that serves the purpose of further qualification in connection with a BOKU degree programme or further qualification at the BOKU workplace.

The AKGL travel grant plus+ can also be applied for concerning events held virtually via electronic media. In this case, AKGL will only reimburse the participants for the participation fee incurred for the event.

Application deadline: 150523

Information: https://short.boku.ac.at/akgl-travel-grant


03.04.2023