Kategorie Ökologische & Soziale Verantwortung im Universitätsbetrieb

Diesjähriges Thema: Nachhaltige und vermiedene Studien- und Dienstreisen

Die BOKU möchte ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht nur in Forschung und Lehre, sondern auch im täglichen Universitätsbetrieb nachkommen. Die Universität hat sich daher im Rahmen des Klimaneutralitätspfades u. a. das Ziel gesetzt, bis 2030 zirka 50% der Emissionen, die durch Dienst- und Studienreisen verursacht werden, zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es neben der neuen Dienstreiserichtlinie und der Green Mobility Förderung für Erasmus-Aufenthalte ein mutiges Voranschreiten der Reisenden im Sinne eines nachhaltigen Reiseverhaltens.

Daher suchen wir im Rahmen der diesjährigen Ausschreibung in der Kategorie „Soziale und ökologische Verantwortung im Universitätsbetrieb“ nach interessanten und eventuell außergewöhnlichen Dienst- und Studienreisen, bei denen auf das Flugzeug verzichtet wurde und Nachhaltigkeit im Zentrum stand. Außerdem können Reisen, die aus Nachhaltigkeitsgründen nicht getätigt wurden, eingereicht werden. Dabei ist jedoch wichtig, dass bewusst versucht wurde, andere – emissionsarme – Wege zu finden, um die erwarteten positiven Effekte der geplanten Reise zu erhalten.

Sie haben also eine Dienst- oder Studienreise hinter sich und sind ohne Flugzeug oder anderen emissionsintensiven Verkehrsmitteln an- und abgereist? Oder Sie haben innovative Wege gefunden, eine geplante Reise nicht zu tätigen und auf alternative Art umzusetzen? Dann reichen Sie jetzt ein für den BOKU Nachhaltigkeitspreis 2023 in der Kategorie „Soziale und ökologische Verantwortung im Universitätsbetrieb – Nachhaltige oder vermiedene Studien- und Dienstreisen“. Es können abgeschlossene, angetretene (= Anreise ist bereits erfolgt) und vermiedene Studien- oder Dienstreisen (Erasmussemester/-jahr, Forschungsaufenthalte, …) der letzten fünf Jahre eingereicht werden.

Einreichfrist: 150923, via bokulearn

Information und Einreichung: BOKU Nachhaltigkeitspreis 2023 - Soziale und Ökologische Verantwortung


15.05.2023