Themenfelder der EU-Missionen

Diese Themenfelder des EU-Forschungsprogramms "Horizon Europe" sprechen einige der größten Herausforderungen unserer Zeit an und tragen durch ihre Lösungsansätze dazu bei, dass das Vertrauen in die Wissenschaft in ganz Europa gestärkt wird. Für Projekte, die inhaltliche zur Bearbeitung dieser fünf Missionen beitragen, wird maximal ein Drittel der Gesamtausschreibungssumme aufgewendet.

Einreichfrist: 250923

Information: https://zentrumfuercitizenscience.at/de/aktuelles/artikel/2023/06/start-der-2-ausschreibung-sparkling-science-20

 

Online-Forschungspartnerbörse zum Vernetzen

Um Schulen und Forschungsinstitutionen und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft bei der Vernetzung zu helfen, stellt der OeAD auch im Rahmen der 2. Sparkling-Science-Ausschreibung eine Online-Forschungspartnerbörse zur Verfügung. Nutzen Sie dieses Angebot, um sich mit interessierten Schulen und Partnern zu vernetzen oder Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit in einem Forschungsprojekt zu bekunden.

Forschungspartner*innenbörse: https://zentrumfuercitizenscience.at/de/sparkling-science-20/sparkling-science-forschungspartnerboerse

 

SAVE THE DATE: Netzwerktreffen

Das nächste Netzwerktreffen der Young-Science- & Citizen-Science-Kontaktpersonen findet am 251023, 10:00-12:00, online, statt.

Information: youngscience(at)oead.at


11.09.2023