VERLÄNGERUNG DER EINREICHFRIST: Horizon Europe - ERC Starting Grant 2024
ERC Starting Grants unterstützen exzellente Forscher*innen in einem frühen Karrierestadium auf ihrem Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit. Ein wichtiger Schritt ist dabei häufig die Etablierung der ersten eigenen Forschungsgruppe. ERC Starting Grant-Ausschreibungen sind für alle Themen und Disziplinen offen. Die Anträge werden ausschließlich nach dem Kriterium der wissenschaftlichen Exzellenz beurteilt. Die Evaluierung erfolgt durch je rund 12-16 Gutachter*innen (Panel Members), die derzeit in 28 Gruppen (Evaluation Panels) tätig sind.
Die ERC-Panels sind in folgenden wissenschaftlichen Domänen angesiedelt:
Physical Sciences and Engineering
Life Sciences
Social Sciences and Humanities.
Die Evaluierung der Projektanträge verläuft in zwei Stufen. In der ersten Stufe wird ein Kurzantrag (part B1) durch das jeweilige ERC-Panel nach den Sub-Kriterien Exzellenz des Projekts und Exzellenz des Principal Investigators evaluiert. In der zweiten Stufe erfolgt die Evaluierung auf Basis des vollständigen Antrags (part B1 und part B2) und eines Interviews mit dem Panel (online oder in Brüssel).
Einreichfrist (verlängert): 071123 https://erc.europa.eu/news-events/news/extension-deadlines-erc-grant-applications
Information: https://www.ffg.at/europa/heu/erc_stg/calls