REMINDER: Forschungsprojekte zur Unterstützung der Umsetzung der SDGs in der österreichischen Landwirtschaft 2023


Ausschreibung

Zentrale Zielsetzung der Ausschreibung ist die Planung, Durchführung und Förderung von Projekten, Studien und wissenschaftlichen Arbeiten, welche die Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) in der österreichischen Landwirtschaft dienen und die Transformation zu nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen fördern.

Das Forschungsprojekt muss inhaltlich auf dem SDG 2 beruhen (Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern). Die Referenzierung auf oder die Einbeziehung eines weiteren oder mehreren der 17 SDGs ist möglich.

Zum Beispiel ein Beitrag zu resilienten landwirtschaftlichen Methoden, die die Produktivität und den Ertrag steigern, zur Erhaltung der Ökosysteme beitragen, die Anpassungsfähigkeit an Klimaänderungen, extreme Wetterereignisse, Dürren, Überschwemmungen und andere Katastrophen erhöhen und die Flächen- und Bodenqualität schrittweise verbessern sowie das Verständnis von nachhaltiger Landwirtschaft erhöhen.

Es soll ein Forschungsbeitrag zur Aktivierung des Transformationspotentials im Bereich „Ernährung und Lebensmittelproduktion“ (UniNEtZ-Optionenbericht) geleistet werden, denn Ernährungssysteme haben laut Optionenbericht eine Schlüsselfunktion für die Sicherung einer nachhaltigen Gesellschaft.

Es können nur Forschungsprojekte eingereicht werden, die noch nicht gestartet haben.

Einreichfrist: 311023

Ausschreibung


09.10.2023