Gendergerechte Innovation

FEMtech Forschungsprojekte sollen Vorhaben in Forschung, Technologie und Innovation mit genderrelevanten Inhalten initiieren.

In Österreich sollen zukunftsrelevante Forschungsfelder und Produkte mit konkreter Genderdimension in die Wege geleitet werden. Die Akzeptanz und das Interesse für das Thema Gender in Forschungsprojekten soll bei den Wissenschaftler*innen und forschungsorientierten Unternehmen gesteigert werden. 

Damit soll eine Erhöhung der Qualität von Technologien und Produkten am Markt sowie die ökonomische Erfolgsperspektive erreicht werden. Passgenaue, innovative Lösungen sollen entwickelt werden, die für andere ideenstiftend sind und Demonstrationscharakter aufweisen können.

Erfolgreiche Projekte führen zu einem besseren Verständnis für genderrelevante Forschung bzw. einer höheren Innovationskraft und Produktivität durch „GenderBalanced Teams“. 

Für Projekte in ausgewählten Forschungsthemen stehen 3.540.543 Euro zur Verfügung, Projektdauer min. ein Jahr bis max. drei Jahre.

Um ein FEMtech Forschungsprojekt umsetzen zu können, muss im Projektteam eine grundlegende Genderkompetenz vorhanden sein und eine Genderexpertise muss über den gesamten Projektverlauf eingebunden werden. 

Einreichfrist für die Kurzdarstellung: 131123

Einreichfrist für den Vollantrag: 150124

Information: https://www.ffg.at/femtech-forschungsprojekte2023


20.11.2023