Webinar

Das #ConnectingMinds-Programm des Wissenschaftsfonds FWF ermöglicht es Forschenden, Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft in ihre Forschungsvorhaben einzubinden. Das Programm fördert Teams, die wissenschaftliches und gesellschaftliches Wissen zusammenführen, um den sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu begegnen.

Das Programm #ConnectingMinds ergänzt das FWF-Förderportfolio um den transdisziplinären Bereich. Was diese Projekte besonders macht, ist die vollständige Finanzierung durch den FWF mit Mitteln aus dem Fonds Zukunft Österreich. Dieses Finanzierungsmodell ermöglicht es allen Beteiligten, neue Ansätze rein erkenntnisgetrieben zu erforschen, ohne auf die Kofinanzierung durch eine*n Projektpartner*in angewiesen zu sein. Die Hauptziele sind das gemeinsame Lösen komplexer Fragen von gesellschaftlicher Relevanz und die Förderung kollektiven Lernens.

Einreichfrist: 130224

Information zum Programm finden Sie hier.

 

Informationsveranstaltung: „Im Fokus #ConnectingMinds-Programm“

071223, 10:00-11:30, online, in englischer Sprache

Anmeldung: FWF-Informationsveranstaltung zum #ConnectingMinds-Programm als Webinar (en)

Anmeldung bis: 061223: Anmeldungs-URL

 

Bitte beachten Sie das BOKU-internes Procedere!

Im Rahmen des Programms #ConnectingMinds werden Konsortien in kooperativen Forschungsvorhaben gefördert, in denen wissenschaftliches und gesellschaftliches Wissen verbunden werden soll, um den anstehenden sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden.

ACHTUNG! Aufgrund der Abwicklung via PROFI (d. h. der Antrag muss in elane zentral durch das Forschungsservice final eingereicht werden) gibt es zwei interne vorgezogene Deadlines:

Bis 240124, 09:00, müssen folgende Dinge erledigt sein:

  • ePM an FoS weitergeleitet

  • ​Antrag in elane der BOKU zugewiesen + Formulare ausgefüllt (Abstract reicht auch bis 050224)

Bis 050224, 09:00, müssen folgende Dinge erledigt sein:

  • Freigabe der ePM duch DL

  • Anhänge + Abstract in elane soweit finalisiert und hochgeladen, dass wir auch diese auf formale Punkte prüfen können

Die Einreichung ist für 120224 vorgesehen, bis dahin müssen dann alle etwaigen Korrekturen durchgeführt und der Antrag in elane abgeschlossen sein.


20.11.2023