Web Accessibility Certificate Austria - Inklusion durch Design Accessibility

Im Oktober 2024 wurde das Forschungsportal der BOKU University mit dem WACA Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Diese Anerkennung wurde nun im März 2025 nach einem weiteren vertiefenden Audit durch die Zertifizierungsstelle TÜV Austria auf den GOLD Status angehoben.

Um den GOLD Status zu erreichen, mussten strenge Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören neben der Barrierefreiheit auch Usability, Technische Standards und die Implementierung von Best-Practice-Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Website an die Bedürfnisse der Nutzer*innen.

Das GOLD Zertifikat ist für drei Jahre gültig. Jedes Jahr wird die Einhaltung der Kriterien durch ein Audit überprüft, um sicherzustellen, dass die hohen Standards weiterhin erfüllt werden.

Aktuell gibt es in Österreich 64 WACA Zertifikate, wovon nur zehn den GOLD Status erreicht haben. Das Forschungsportal der BOKU University zeichnet sich dabei durch seine hohe Komplexität aus. Neben dem Forschungsportal der BOKU University gibt es nur eine weitere Website mit einem Testsample von mehr als 15 Seiten, die ebenfalls den GOLD Status erreichen konnte. Dies unterstreicht die herausragende Leistung der BOKU University.

Das Forschungsportal der BOKU University ist nicht nur für Wissenschaftler*innen und Forschende von Bedeutung, sondern auch für die interessierte Öffentlichkeit. Es bietet umfassende Informationen und Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, was die Transparenz und den Wissenstransfer fördert.

Diese Auszeichnung unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen der BOKU University, eine barrierefreie und benutzerfreundliche Plattform für Forschung, Wissenschaft und Öffentlichkeit zu bieten.

Information: https://forschung.boku.ac.at

 

BOKU University research portal achieves GOLD status in WACA certification

Web Accessibility Certificate Austria - Inclusion by Design Accessibility

In October 2024, the BOKU University research portal was awarded the WACA Silver certification. This recognition was then raised to GOLD status in March 2025 following a further in-depth audit by the certification body TÜV Austria.

To achieve the Gold status, strict criteria had to be met. In addition to accessibility, these include usability, technical standards and the implementation of best practice methods for continuously improving and adapting the website to the needs of users.

The Gold certificate is valid for three years. Each year, compliance with the criteria is verified by an audit to ensure that the high standards continue to be met.

There are currently 64 WACA certificates in Austria, of which only ten have achieved GOLD status. The research portal of BOKU University stands out due to its high complexity. Besides the research portal of BOKU University, there is only one other website with a test sample of more than 15 pages that has also achieved GOLD status. This underlines the outstanding performance of BOKU University.

The BOKU University research portal is not only important for scientists and researchers, but also for the interested public. It provides comprehensive information and access to current research results, which promotes transparency and knowledge transfer.

This award underlines the continuous efforts of BOKU University to provide a barrier-free and user-friendly platform for research, science and the public.

Information: https://forschung.boku.ac.at/en


22.04.2025